|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMaria Mast untersucht das Sprechen und Denken über Beruf und Alltag in Deutschland und Spanien. Welche Konzepte teilen die beiden Sprachen? Worüber streiten Deutsche, worüber Spanier? Welche kulturspezifischen Muster zeigen sich im Diskurs? Diese und weitere Fragen beantwortet die Autorin, indem sie deutsche und spanische Zeitungstexte und Leserkommentare miteinander vergleicht und prüft, inwiefern sich kulturspezifische Konzepte – sogenannte Kultureme – bestimmen lassen. Die zweisprachige Mediendiskursanalyse kombiniert quantitative und qualitative Methoden. Neben der Forschungsgeschichte und der Kulturemtheorie beschreibt sie auch die methodischen Schritte der Korpuserstellung in zwei Sprachen und der sprachvergleichenden Korpusanalyse. Full Product DetailsAuthor: Maria MastPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.638kg ISBN: 9783662619469ISBN 10: 3662619466 Pages: 472 Publication Date: 24 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsZum Verhältnis von Sprache und Kultur – Zum Verhältnis von Sprachwissenschaft und Kulturwissenschaft.- Die Vorstellung des Kulturems.- Korpora und Methode.- Analysen zu Beruf und Alltag und den Subthemen Zeit, Raum und Rollen/Gruppen.- Acht Thesen zur kulturvergleichenden Korpusanalyse.ReviewsAuthor InformationDr. Maria Mast ist Redakteurin im Ressort Wissen einer deutschen, überregionalen Zeitung. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Heidelberg, Barcelona und Salamanca. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |