|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie hier erstmals veröffentlichten geheimen Gespräche, Beratungen und Notizen Chruschtschows dokumentieren die dramatischen Monate der Kulmination der Berlin-Krise. Chruschtschow erweist sich als ein von persönlichen Vorstellungen und starken Emotionen bestimmter Politiker, der die Westmächte aus der Stadt zu vertreiben versuchte, um sowohl das von Massenflucht bedrohte SED-Regime zu stabilisieren als auch den Zusammenhalt der NATO zu erschüttern. Die akute Sorge, dass die DDR schon vorher zusammenbrechen könnte, bewog ihn aber zunächst zur eiligen Abriegelung West-Berlins. Die Erwartung, diese Maßnahme wieder zurücknehmen zu können, weil er, wie vorgesehen, die Stadt in seine Hand bekommen würde, erfüllte sich nicht. Da sich weder die USA einschüchtern ließen, noch die DDR einem westdeutschen Embargo standzuhalten vermochte, wagte Chruschtschow die Konfrontation nicht. Auch mit seinem Kalkül von Mitte 1962, die Amerikaner durch die Stationierung seiner Raketen auf Kuba zum Nachgeben zu zwingen, hatte er keinen Erfolg, als er sich in der Krise Ende Oktober zu deren Abzug veranlasst sah. Full Product DetailsAuthor: Gerhard WettigPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 88 Weight: 1.157kg ISBN: 9783486704150ISBN 10: 348670415 Pages: 666 Publication Date: 18 May 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsWettig und sein deutsch-russisches Team haben einen wichtigen und gr ndlichen Band vorgelegt, dem weitere Nachfolger zu w nschen sind. Das Historisch-Politische Buch, Heft 4/2012 Insgesamt ein sehr gelungener und n tzlicher Band mit kenntnisreichen Erl uterungen zu den einzelnen Dokumenten. Rolf Steiniger, Deutschland Archiv Online, 4/2011 Wettig und sein deutsch-russisches Team haben einen wichtigen und gründlichen Band vorgelegt, dem weitere Nachfolger zu wünschen sind. Das Historisch-Politische Buch, Heft 4/2012 Insgesamt ein sehr gelungener und nützlicher Band mit kenntnisreichen Erläuterungen zu den einzelnen Dokumenten. Rolf Steiniger, Deutschland Archiv Online, 4/2011 Wettig und sein deutsch-russisches Team haben einen wichtigen und gr�ndlichen Band vorgelegt, dem weitere Nachfolger zu w�nschen sind. Das Historisch-Politische Buch, Heft 4/2012 Insgesamt ein sehr gelungener und n�tzlicher Band mit kenntnisreichen Erl�uterungen zu den einzelnen Dokumenten. Rolf Steiniger, Deutschland Archiv Online, 4/2011 """Wettig und sein deutsch-russisches Team haben einen wichtigen und gründlichen Band vorgelegt, dem weitere Nachfolger zu wünschen sind."" Das Historisch-Politische Buch, Heft 4/2012 ""Insgesamt ein sehr gelungener und nützlicher Band mit kenntnisreichen Erläuterungen zu den einzelnen Dokumenten."" Rolf Steiniger, Deutschland Archiv Online, 4/2011" Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |