|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Volker Storch (Universit?t Heide) , Ulrich WelschPublisher: Spektrum Akademischer Verlag Imprint: Spektrum Akademischer Verlag Edition: 26th Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 3.30cm , Length: 24.60cm Weight: 1.293kg ISBN: 9783827419989ISBN 10: 3827419980 Pages: 530 Publication Date: 17 March 2009 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Table of ContentsReviewsSeit ber 110 Jahren ist der K kenthal nicht aus zoologischen Einf hrungskursen wegzudenken. Das bew hrte Autorenteam Volker Storch (Universit t Heidelberg) und Ulrich Welsch (Universit t M nchen) zeigte bei der frisch erschienenen 26. Ausgabe, dass man gutes noch besser machen kann. Biologie in unserer Zeit, August 2009 Seit ber 110 Jahren wird der K kenthal im Biologie-Studium eingesetzt - mittlerweile ist die 25. Auflage erschienen. Diesmal wurde der Klassiker durch ein Sahneh ubchen erg nzt: In blauer Farbe gehaltene Doppelseiten weisen am Anfang jeder gro en Tiergruppe auf ihre Bedeutung f r die Entwicklung der Erde, die Biosph re, Landwirtschaft und Kulturgeschichte hin. Biologie in unserer Zeit Standardwerk f r das zoologische Praktikum, das in der vorliegenden 25. Auflage neuere Erkenntnisse ber cksichtigt und sichtbar in der Pr sentation sowie sprachlichen Gestaltung modernisiert wurde. ekz-Informationsdienst <p>Seit ber 110 Jahren ist der K kenthal nicht aus zoologischen Einf hrungskursen wegzudenken. Das bew hrte Autorenteam Volker Storch (Universit t Heidelberg) und Ulrich Welsch (Universit t M nchen) zeigte bei der frisch erschienenen 26. Ausgabe, dass man gutes noch besser machen kann.<p>Biologie in unserer Zeit, August 2009<p>Seit ber 110 Jahren wird der K kenthal im Biologie-Studium eingesetzt - mittlerweile ist die 25. Auflage erschienen. Diesmal wurde der Klassiker durch ein Sahneh ubchen erg nzt: In blauer Farbe gehaltene Doppelseiten weisen am Anfang jeder gro en Tiergruppe auf ihre Bedeutung f r die Entwicklung der Erde, die Biosph re, Landwirtschaft und Kulturgeschichte hin. Biologie in unserer Zeit<br>Standardwerk f r das zoologische Praktikum, das in der vorliegenden 25. Auflage neuere Erkenntnisse ber cksichtigt und sichtbar in der Pr sentation sowie sprachlichen Gestaltung modernisiert wurde. <p>ekz-Informationsdienst Author InformationProfessor Dr. Dr. h. c. Volker Storch, geb. 1943 in Neumunster/Holstein. 1963-1968 Studium der Biologie und Chemie in Kiel. 1979 ordentlicher Professor Zoologie/Biologie Universitat Heidelberg. Wiederholte Gastdozenturen auf den Philippinen. Etwa 300 Originalarbeiten zu den Themen: Vergleichende Ultrastrukturforschung, Integument, Receptoren, Mitteldarmdrusen, Leber, Aschelminthes, Onychophora und Isopoda. Gemeinsam mit Ulrich Welsch hat Volker Storch mehrere Lehrbucher verfasst, die in sieben Sprachen ubersetzt wurden. Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Ulrich Welsch, geb. 1940 in Neustadt/Holstein. 1960-1966 Studium der Anglistik und Biologie in Munchen und Kiel; 1974-1981Studium der Humanmedizin in Kiel; 1983 Approbation. 1984 Vorstand des Lehrstuhls 2 (Cytologie, Histologie, Mikroskopische Anatomie) an der Anatomischen Anstalt der LMU Munchen. Etwa 350 Originalarbeiten u.a. zu den Themen: Vergleichende Mikroskopische Anatomie der Deuterostomier, mutabiles Bindegewebe der Echinodermen, Morphologie der Gymnophionen, Zellbiologie der Milch und der Milchdruse, apokrine Sekretion in Duftdrusen der Saugetiere. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |