|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen moderner kryptographischer Verfahren und ihre programmtechnische Entwicklung mit Hilfe einer leistungsfähigen Erweiterung der Programmiersprachen C und C++. Es präsentiert fundierte und einsetzbare Funktionen und Methoden mit professioneller Stabilität und Performanz. Ihre Umsetzung wird an einer objektorientierten Implementierung des RSA-Kryptosystems demonstriert. Der zum neuen amerikanischen Advanced Encryption Standard (AES) erklärte Algorithmus ""Rijndael"" wird ausführlich mit vielen Hinweisen für die Implementierung erläutert. Die beiliegende CD-ROM bietet mit optimierten Implementierungen des Standards in C und C++, kryptographischen Funktionen in C und C++, einer umfangreichen Testsuite für die Arithmetik den Lesern einen gut sortierten Baukasten für eigene Anwendungen. Full Product DetailsAuthor: Michael WelschenbachPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2001. Softcover reprint of the original 2nd ed. 2001 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.658kg ISBN: 9783642626463ISBN 10: 3642626467 Pages: 409 Publication Date: 21 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1: Arithmetik und Zahlentheorie in C++.- 1 Einleitung.- 2 Das Zahlformat — die Darstellung großer Zahlen in C.- 3 Schnittstellensemantik.- 4 Die Grundrechenarten.- 5 Modulare Arithmetik — Rechnen mit Restklassen.- 6 Wo alles zusammenkommt: Modulare Potenzierung.- 7 Bitweise und logische Funktionen.- 8 Eingabe, Ausgabe, Zuweisung, Konvertierung.- 9 Dynamische Register.- 10 Zahlentheoretische Grandfunktionen.- 11 Große Zufallszahlen.- 12 Testen: Münchhausen lässt grüßen.- 2: Arithmetik und Kryptographie in C++.- 13 Klasse, mit C++ist alles viel einfacher.- 14 Das LINT-Public-Interface: Members and Friends.- 15 Fehlerbehandlung.- 16 Ein Anwendungsbeispiel: Das RSA-Verfahren.- 17 Do it yourself: Test LINT.- 18 Ansätze zum weiteren Ausbau.- 19 Rijndael- Nachfolger für den DES.- 20 Nachwort.- Anhang A: Verzeichnis der C-Funktionen.ReviewsAus den Besprechungen der ersten Auflage: Das Buch ... stellt ein ausserst praxisnahes Werk zum Thema Kryptographie dar. ... AEs istU sowohl fur Autodidakten als auch als Grundlage fur die Vermittlung von Inhalten zum Thema Kryptographie bestens geeignet. (Prof. Dr. Josef von Helden, FH Hannover) Dieses Buch ist in jeder Hinsicht ausserst empfehlenswert. (Joachim Ziegler, www.algorilla.de) Aus den Besprechungen der ersten Auflage: Das Buch ... stellt ein ausserst praxisnahes Werk zum Thema Kryptographie dar. ... AEs istU sowohl fur Autodidakten als auch als Grundlage fur die Vermittlung von Inhalten zum Thema Kryptographie bestens geeignet. (Prof. Dr. Josef von Helden, FH Hannover) Dieses Buch ist in jeder Hinsicht ausserst empfehlenswert. (Joachim Ziegler, www.algorilla.de) Aus den Besprechungen der ersten Auflage: Das Buch ... stellt ein ausserst praxisnahes Werk zum Thema Kryptographie dar. ... AEs istU sowohl fur Autodidakten als auch als Grundlage fur die Vermittlung von Inhalten zum Thema Kryptographie bestens geeignet. (Prof. Dr. Josef von Helden, FH Hannover) Dieses Buch ist in jeder Hinsicht ausserst empfehlenswert. (Joachim Ziegler, www.algorilla.de) Aus den Besprechungen der ersten Auflage: Das Buch ... stellt ein ausserst praxisnahes Werk zum Thema Kryptographie dar. ... AEs istU sowohl fur Autodidakten als auch als Grundlage fur die Vermittlung von Inhalten zum Thema Kryptographie bestens geeignet. (Prof. Dr. Josef von Helden, FH Hannover) Dieses Buch ist in jeder Hinsicht ausserst empfehlenswert. (Joachim Ziegler, www.algorilla.de) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |