|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Albrecht Beutelspacher , Heike B. Neumann , Thomas SchwarzpaulPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2. Aufl. 2010 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.583kg ISBN: 9783834809773ISBN 10: 3834809772 Pages: 324 Publication Date: 11 December 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAufgaben und Grundzüge der Kryptografie - Historisches - Formalisierung und Modelle - Perfekte Sicherheit - Effiziente Sicherheit - Computational Security - Stromchiffren - Blockchiffren - Kaskadenverschlüsselungen und Betriebsmodi - Einführung in die Public-Key-Kryptografie - Der RSA-Algorithmus - Der diskrete Logarithmus, Diffie-Hellman-Schlüsselvereinbarung, ElGamal-Systeme - Weitere Public-Key-Systeme - Sicherheit von Public-Key-Verschlüsselungsverfahren - Digitale Signaturen - Hashfunktionen und Nachrichtenauthentizität - Zero-Knowledge-Protokolle - Schlüsselverwaltung - Teilnehmerauthentifikation - Schlüsseletablierungsprotokolle - Multiparty-Computations - Anonymität - Internetsicherheit und Mobilfunk - Quantenkryptografie und Quanten ComputingReviewsIdeal geeignet ist es erstens f r Studenten oder mit der Thematik konfrontierte Praktiker. Zweitens allgemein f r alle, die sich f r moderne und praktizierte Verschl sselungstechniken interessieren, vielleicht auch schon ber Geschichtliches informiert sind und nun einen Blick auf den Stand der Entwicklungen werfen wollen. Die Wurzel, 07/2005 Ideal geeignet ist es erstens f r Studenten oder mit der Thematik konfrontierte Praktiker. Zweitens allgemein f r alle, die sich f r moderne und praktizierte Verschl sselungstechniken interessieren, vielleicht auch schon ber Geschichtliches informiert sind und nun einen Blick auf den Stand der Entwicklungen werfen wollen. Die Wurzel, 07/2005 Ideal geeignet ist es erstens fur Studenten oder mit der Thematik konfrontierte Praktiker. Zweitens allgemein fur alle, die sich fur moderne und praktizierte Verschlusselungstechniken interessieren, vielleicht auch schon uber Geschichtliches informiert sind und nun einen Blick auf den Stand der Entwicklungen werfen wollen. Die Wurzel, 07/2005 Author InformationProf. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt am Fachbereich Mathematik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Thomas Schwarzpaul ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dr. Heike Neumann, ehemals auch Fachbereich Mathematik, ist jetzt bei NXP in Hamburg tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |