|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stromgewinnung durch Windkraft begann in Deutschland Anfang der neunziger Jahre und man startete damals mit einzelnen Anlagen. Mitte der neunziger Jahre wurden ganze Windparks angelegt, was sich durch die Einfuhrung des Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG im April 2000 noch steigerte, da man nun fixe staatliche Subventionen erhielt fur den Windkraftstrom. Die Zusammenlegung von mehreren WKA zu Windparkanlagen fuhrte zu aktivierungspflichtigen Anschaffungs- und Herstellungskosten in Millionenhoehe. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl von technisch komplexen und ineinander greifenden Einzelteilen, die zu einer Gesamtanlage zusammengebaut wurden. Was die Frage aufwirft, ob sich hier eigenstandige WG aneinander reihen oder ob es sich bei einzelnen Objekten um die unselbstandigen Teile eines anderen WG handelt. Des Weiteren ist zu klaren, wie viele selbstandige WG vorliegen und wie ihre Zusammensetzung aussieht. Zur UEberprufung muss man sich insbesondere mit dem Grundsatz der selbstandigen Bewertbarkeit auseinander setzen. Full Product DetailsAuthor: Jennifer EngelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783668055483ISBN 10: 3668055483 Pages: 30 Publication Date: 15 October 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |