Kritische Metalle in der Großen Transformation

Author:   Andreas Exner ,  Martin Held ,  Klaus Kümmerer
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2016
ISBN:  

9783662448380


Pages:   342
Publication Date:   20 January 2016
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kritische Metalle in der Großen Transformation


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Andreas Exner ,  Martin Held ,  Klaus Kümmerer
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2016
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.90cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.610kg
ISBN:  

9783662448380


ISBN 10:   3662448386
Pages:   342
Publication Date:   20 January 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Kritische Metalle in der Großen Transformation.-Teil 1: Grundlagen und Blickrichtungen.- Kritikalität und Positionalität: Was ist kritisch für wen – und weshalb?.- Gutes Leben am Rande eines schwarzen Lochs – Entwicklungsextraktivismus, informeller Kleinbergbau und die solidarische Ökonomie.- Konzentration, Funktionalität und Dissipation – Grundkategorien zum Verständnis der Verfügbarkeit metallischer Rohstoffe.- Die geologische Verfügbarkeit von Metallen am Beispiel Kupfer.- Die stofflichen Voraussetzungen der Energiewende in der Großen Transformation.- Teil 2: Metallpolitiken und ihre Auswirkungen.- Neue Ressourcenpolitik – Nachhaltige Geopolitik? Staatliche Initiativen des globalen Nordens zur Sicherung von kritischen Rohstoffen am Beispiel der Seltenen Erden.- Das UN-Tiefseebergbauregime als Beispiel für Aneignung und Inwertsetzung von Common Heritage of Mankind.- Das Feuer des Drachens – Ressourcenfragen in der Weltfabrik.- Ein Stoff macht Zukunft. Zum sozialen Leben von Lithium am Salar de Uyuni, Bolivien.-Teil 3: Technologiemetalle, Produkte und Märkte.- Der Bedarf an Metallen für eine globale Energiewende bis 2050 – Diskussion möglicher Versorgungsgrenzen.- Knappe Metalle, Peak Oil und mögliche wirtschaftliche Folgen – Vergleich zweier ökonomischer Modelle.- Recycling von Technologiemetallen – Status, Trends und Perspektiven für globale Partnerschaften.- Das Fairphone – ein Impuls in Richtung nachhaltige Elektronik?.- Teil 4: Grenzen der Verfügbarkeit von Metallen und Verteilung.- Verkaufte Zukunft? Verfügbarkeitsgrenzen bei Metallen –  neue Verteilungsfragen in einer Perspektive globaler Zustimmungsfähigkeit.- Die energetischen Voraussetzungen der Stoffwende und das Konzept des EROEI.

Reviews

.. . gibt das Buch einen breiten UEberblick uber alle Aspekte der Rohstoffversorgung und fuhrt alle aktuellen Ansatze fur eine nachhaltige Bewertung und Gestaltung zusammen. ... Die umfangreichen Literaturangaben in den einzelnen, auch unabhangig lesbaren Kapiteln geben viele Hinweise, wo sich einzelne Aspekte rund um die Rohstoffversorgung vertiefen lassen. (Hildegard Wilken, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 65, Mai 2017) .. . gibt das Buch einen breiten Uberblick uber alle Aspekte der Rohstoffversorgung und fuhrt alle aktuellen Ansatze fur eine nachhaltige Bewertung und Gestaltung zusammen. ... Die umfangreichen Literaturangaben in den einzelnen, auch unabhangig lesbaren Kapiteln geben viele Hinweise, wo sich einzelne Aspekte rund um die Rohstoffversorgung vertiefen lassen. (Hildegard Wilken, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 65, Mai 2017)


.. . gibt das Buch einen breiten Uberblick uber alle Aspekte der Rohstoffversorgung und fuhrt alle aktuellen Ansatze fur eine nachhaltige Bewertung und Gestaltung zusammen. ... Die umfangreichen Literaturangaben in den einzelnen, auch unabhangig lesbaren Kapiteln geben viele Hinweise, wo sich einzelne Aspekte rund um die Rohstoffversorgung vertiefen lassen. (Hildegard Wilken, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 65, Mai 2017)


.. . gibt das Buch einen breiten �berblick �ber alle Aspekte der Rohstoffversorgung und f�hrt alle aktuellen Ans�tze f�r eine nachhaltige Bewertung und Gestaltung zusammen. ... Die umfangreichen Literaturangaben in den einzelnen, auch unabh�ngig lesbaren Kapiteln geben viele Hinweise, wo sich einzelne Aspekte rund um die Rohstoffversorgung vertiefen lassen. (Hildegard Wilken, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 65, Mai 2017) .. . gibt das Buch einen breiten Uberblick uber alle Aspekte der Rohstoffversorgung und fuhrt alle aktuellen Ansatze fur eine nachhaltige Bewertung und Gestaltung zusammen. ... Die umfangreichen Literaturangaben in den einzelnen, auch unabhangig lesbaren Kapiteln geben viele Hinweise, wo sich einzelne Aspekte rund um die Rohstoffversorgung vertiefen lassen. (Hildegard Wilken, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 65, Mai 2017)


“... gibt das Buch einen breiten Überblick über alle Aspekte der Rohstoffversorgung und führt alle aktuellen Ansätze für eine nachhaltige Bewertung und Gestaltung zusammen. ... Die umfangreichen Literaturangaben in den einzelnen, auch unabhängig lesbaren Kapiteln geben viele Hinweise, wo sich einzelne Aspekte rund um die Rohstoffversorgung vertiefen lassen.” (Hildegard Wilken, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 65, Mai 2017)


Author Information

Die Herausgeber Mag. rer. nat. Andreas Exner, Projektmitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien. Dr. rer. pol. Martin Held, Studienleiter Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung, Evangelische Akademie Tutzing. Prof. Dr. rer. nat. Klaus Kümmerer, Direktor Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie, Professur für Nachhaltige Chemie und Stoffliche Ressourcen, Leuphana Universität Lüneburg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List