|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWährend die Hauptwerke des Aufklärungstheologen Johann Joachim Spalding zu ihrer Zeit breit rezipiert wurden und heute wieder zunehmend Beachtung erfahren, blieben dessen kleinere Schriften vergleichsweise unbekannt. Deren erstmalige, vollständige Neuedition schließt daher eine empfindliche Lücke der theologie-, philosophie- und literaturhistorischen Aufklärungsforschung: Über eine Zeitspanne von 60 Jahren - von der theologischen Disputation ""De calumnia Juliani Apostatae"" (1735) bis zu dem späten Essay ""Von dem Wesentlichen der Religion"" (1794) - geben sie zu erkennen, wie kontinuierlich und organisch sich das Denken Spaldings, dieses Patriarchen der Neologie und theologischen Bahnbrechers der Moderne, entfaltet hat. Insofern stellt der Band eine für das kirchen- und kulturgeschichtliche Verständnis der deutschen Aufklärung unverzichtbare Textwelt bereit. Eingehende Erläuterungen sowie ausführliche Namen-, Bibelstellen- und Sachregister erleichtern den sachdienlichen Gebrauch des Bandes. Mit ihm ist die Abteilung ""Schriften"" der Kritischen Spalding-Ausgabe innerhalb von sechs Jahren zu erfolgreichem Abschluß gelangt. Full Product DetailsAuthor: Johann J. Spalding , Daniela Kirschkowski , Olga Söntgerath , Verena LookPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.855kg ISBN: 9783161489747ISBN 10: 3161489748 Pages: 540 Publication Date: 09 November 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information(1714-1804) Religionsphilosoph, Hauptvertreter der deutschen Aufklärungstheologie, Oberkonsistorialrat. war wiss. Mitarbeiterin der Spalding-Edition an der Universität Münster und ist seit 2005 Vikarin der Westfälischen Landeskirche. Geboren 1974; M.A.; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Abteilungsleiterin der Münsteraner Arbeitsstelle ""Bibliothek der Neologie"". ist studentische Mitarbeiterin der Spalding-Edition an der Universität Münster. ist studentischer Mitarbeiter der Spalding-Edition an der Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |