Kriterien fur die Standortwahl von Einzelhandelsunternehmen

Author:   Christoph Lubbe
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638787239


Pages:   28
Publication Date:   15 October 2007
Format:   Paperback
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.

Our Price $48.84 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kriterien fur die Standortwahl von Einzelhandelsunternehmen


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,9, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Wirtschaftsgeographie Grundseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Arbeit soll die verschiedenartigsten Motive und Grunde bei der Wahl des Geschaftsstandortes von Einzelhandelsunternehmen reflektieren. Hierbei soll es weniger darum gehen eine einheitliche Patentloesung fur die Positionierung der Einzelhandelsstandorte innerhalb von Wirtschaftsraumen zu finden, als eher die ausserst divergenten Einflussfaktoren, die bei der Standortbestimmung wirken, aufzuzeigen und sie in ihren unterschiedlichsten Gewichtungen zu bewerten. Um eine den Bedurfnissen des Einzelhandlers angepasste Standortwahl durchzufuhren, mussen daher die Unternehmensziele klar definiert werden. Die Notwendigkeit einer Standortanalyse ergibt sich aus dem Umstand, dass es bei der Besetzung eines neuen Standortes, als auch bei der Bewertung eines bereits bestehenden Standortes Einflusse gibt, die von elementarer Wichtigkeit fur ein erfolgreiches wirtschaften an einer bestimmten Verkaufsstatte sind. So unterliegen Standorte standiger AEnderungen durch aussere Faktoren, die sich auf den ersten Blick nicht erkennen lassen, sondern erst mit der Heranziehung Standortgebundener Informationen voraussagbar werden. Um auch langerfristig konkurrenzfahig zu bleiben, kann sich ein Einzelhandler zu Fragen der Standortanalyse auf Dauer nicht langer entziehen. Bei der Erarbeitung der moeglichen Standortfaktoren bedarf es einer deutlichen Abgrenzung der Wirtschaften des Einzelhandels und der Industrie. Im Einzelhandel wirken nahbedarfsorientierte Betriebe, die weniger darauf abzielen einen nationalen oder internationalen Markt zu bedienen. Sie konzentrieren sich im Gegensatz zur Industrie eher auf lokale und regionale Markte. (Vgl. Ludwig Schatzl, 2001: Wirtschaftsgeographie 1, Theorie, 8. Aufl., UTB, Schoeningh, ). E

Full Product Details

Author:   Christoph Lubbe
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.045kg
ISBN:  

9783638787239


ISBN 10:   3638787230
Pages:   28
Publication Date:   15 October 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List