|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Sabine Päsler-EhlenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2024 Volume: 10 ISBN: 9783662684856ISBN 10: 3662684853 Pages: 513 Publication Date: 15 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of Contents"""Verfall des Theaters"" - Über die Krise und Reform des Theaters als ein bürgerliches Projekt.- Historischer Kontext: Zur Ausgangslage im frühen 19. Jahrhundert.- Diskurse zur Krise und Reform des Theaters zwischen 1840 und 1880.- Theaterordnung: Krise und Reform am Hoftheater in Karlsruhe von 1852 bis 1869 - Machtspiele des institutionellen Wandels.- Krise und Reform in der Theaterpraxis.- Theaterpraxis I: Fallstudien zu reformerischen Praktiken der Bühnenleitung und Regie an Hof- und Stadttheatern von 1779 bis 1846.- Theaterpraxis II: Professionalisierung und Verbürgerlichung durch direktoriale Strategien und inszenatorische Tätigkeiten in der Karlsruher Theaterpraxis 1852 bis 1869.- Fazit und Ausblick: Zur Beharrlichkeit von institutionellem Wandel am Hoftheater.- Bibliographie."ReviewsAuthor InformationSabine Päsler-Ehlen war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln. Aktuell ist sie dort im Wissenschaftsmanagement am Department für Kunst und Musik und am Dezernat Internationales tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |