|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band faßt die Referate eines deutsch-polnischen Experten-Hearings zusammen, bei dem Praktiker, zu deren Berufsalltag die Bekämpfung der Kriminalität im Grenzgebiet Frankfurt (Oder)/Slubice gehört, ihre vielfältigen Erfahrungen geschildert haben. Das Ergebnis ist eine Fülle Materials aus der Arbeit des Grenzschutzes, des Zolls, der Polizei, der Staatsanwaltschaften und der Gerichte beiderseits der Grenze. Die Referate geben einen Überblick über die drastische Zunahme der Kriminalität in der Region seit Anfang der 90er Jahre, über die Ursachen für diesen Anstieg und über die Chancen für eine wirksamere Bekämpfung der Kriminalität im Grenzgebiet. Full Product DetailsAuthor: Gerhard WolfPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1998 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.607kg ISBN: 9783540650324ISBN 10: 3540650326 Pages: 306 Publication Date: 03 December 1998 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReferate der Vertreter der Justizministerien der Republik Polen und des Landes Brandenburg.- Die Problematik der grenzüberschreitenden Kriminalität und ihrer Bekämpfung.- Kriminalität im Grenzgebiet.- Auszüge aus der Diskussion.- Referate des Präsidenten des Grenzschutzpräsidiums Ost und des Vertreters des Landeskriminalamts Brandenburg.- Der Beitrag des Bundesgrenzschutzes zum polizeilichen Schutz der Außengrenzen der Bundesrepublik Deutschland.- Grenzüberschreitende Kriminalität aus der Sicht des Landes Brandenburg (unter besonderer Berücksichtigung Organisierter Kriminalität).- Auszüge aus der Diskussion.- Referate der Vertreter des Landgerichts Frankfurt (Oder) und des Wojewodschaftsgerichts Gorzów Wlkp..- Das Problem der Grenzkriminalität in der Rechtsprechung des Wojewodschaftsgerichts Gorzów Wlkp. und des Amtsgerichts Slubice im Jahr 1995 und der ersten Jahreshälfte 1996.- Kriminalität im Grenzgebiet aus gerichtlicher Sicht.- Auszüge aus der Diskussion.- Referate der Vertreter der Staatsanwaltschaften beim Landgericht Frankfurt (Oder) und der Wojewodschaft Gorzów Wlkp..- Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität im deutschpolnischen Grenzgebiet und ihre Bekämpfung.- Struktur, Stand und Bekämpfung der Grenzkriminalität und der Kriminalität in der Grenzregion im Zuständigkeitsbereich der Bezirksstaatsanwaltschaft in Slubice in den Jahren 1990–1995.- Auszüge aus der Diskussion.- Referate der Polizeipräsidenten der Wojewodschaft Gorzów W1kp. und Frankfurt (Oder).- Grenzkriminalität aus der Sicht der Polizei am Beispiel der’ Wojewodschaft Gorzów.- Stand der Kriminalität und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.- Auszüge aus der Diskussion.- Referate der Vertreter der Grenzschutzbehörden Krosno Odrzat?skie und Frankfurt(Oder).- Die Grenzkriminalität im mittleren Abschnitt der Westgrenze Polens.- Kriminalität im Grenzgebiet.- Auszüge aus der Diskussion.- Referate der Vertreter der Zollbehörden Rzepin und Frankfurt (Oder).- Grenzkriminalität.- Kriminalität im Grenzgebiet aus der Sicht der deutschen Zollverwaltung in Frankfurt (Oder).- Auszüge aus der Diskussion.- Kriminalität im Grenzgebiet Zusammenfassung der Ergebnisse des Hearings.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |