|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie stehenden Heere und die Ausbildung des staatlichen Gewaltmonopols seit der Mitte des 17. Jahrhunderts werden traditionell als Beginn des Militärwesens überhaupt dargestellt. Über ein halbes Jahrtausend hinweg betrachtet, zeigt Bernhard R. Kroener hier dagegen die komplexen Wechselbeziehungen auf, unter denen sich in ökonomischer, sozialer und politisch-kultureller Hinsicht organisierte Gewaltformationen seit dem 14. Jahrhundert entwickelten. Dabei wird deutlich, in welchem Umfang die Heere des 17. und 18. Jahrhundert in der Kontinuität ihrer Vorgänger standen. Der kompakte Forschungsteil zeigt, wie sich die Militärgeschichtsforschung aus ihren rein militärischen Anfängen heraus entwickelt hat und schließlich Teil der allgemeinen historischen Forschungslandschaft wurde. Eine ausgewählte, thematisch gegliederte Bibliographie rundet den Band ab. Full Product DetailsAuthor: Bernhard R Kroener (Research Institute of Military History Potsdam)Publisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 92 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.80cm , Length: 17.10cm Weight: 0.254kg ISBN: 9783486565928ISBN 10: 3486565923 Pages: 180 Publication Date: 29 August 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt liefert Kroener mit seiner Arbeit �ber Kriegswesery Herrschaft und Gesellschaft zwischen 1300 und 1800 eine �beraus kenntnisreiche, teilweise pointiert kommentierte Darstellung des von ihm untersuchten Zeitraumt die nicht nur f�r Fachleute, sondem auch f�r generell an milit�rhistorischen Fragen interessierte Leserinnen und Lesern eine orientierende Einf�hrung bietet. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu w�nschen. Heinz St�big in MGZ 1/2014 Insgesamt liefert Kroener mit seiner Arbeit ber Kriegswesery Herrschaft und Gesellschaft zwischen 1300 und 1800 eine beraus kenntnisreiche, teilweise pointiert kommentierte Darstellung des von ihm untersuchten Zeitraumt die nicht nur fr Fachleute, sondem auch fr generell an militrhistorischen Fragen interessierte Leserinnen und Lesern eine orientierende Einfhrung bietet. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wnschen. Heinz Stbig in MGZ 1/2014 Insgesamt liefert Kroener mit seiner Arbeit uber Kriegswesery Herrschaft und Gesellschaft zwischen 1300 und 1800 eine uberaus kenntnisreiche, teilweise pointiert kommentierte Darstellung des von ihm untersuchten Zeitraumt die nicht nur fur Fachleute, sondem auch fur generell an militarhistorischen Fragen interessierte Leserinnen und Lesern eine orientierende Einfuhrung bietet. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. Heinz Stubig in MGZ 1/2014 Insgesamt liefert Kroener mit seiner Arbeit uber Kriegswesery Herrschaft und Gesellschaft zwischen 1300 und 1800 eine uberaus kenntnisreiche, teilweise pointiert kommentierte Darstellung des von ihm untersuchten Zeitraumt die nicht nur fur Fachleute, sondem auch fur generell an militarhistorischen Fragen interessierte Leserinnen und Lesern eine orientierende Einfuhrung bietet. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wunschen. Heinz Stubig in MGZ 1/2014 Author InformationBernhard R. Kroener, Universität Potsdam Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |