|
|
|||
|
||||
OverviewDas vierte Jahrbuch des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie (OekIF) dokumentiert Beiträge der Sommerseminare 2023 und 2024, die unter den Titeln ""Feindbild Pazifismus"" bzw. ""Kirche, Konstantin und Kriegsdienstverweigerung"" standen. Einen Schwerpunkt bilden verschiedene Arbeiten, die der komplexen Geschichte der Kriegsdienstverweigerung in den einzelnen Kirchen und Konfessionen nachgehen. Hinzukommen Aufsätze und Thesen, die das Verhältnis von Kirche und Staat beleuchten, auch in Bezug auf die Ukraine und in Bezug auf Russland. In zwei ausführlichen Forschungsüberblicken wird zudem nach der Gewaltfreiheit im frühen Christentum gefragt. Wie Friedenstheologie praktisch werden kann, zeigt die Rubrik ""Vision und Praxis""; was an Arbeit noch bevorsteht, wird unter ""Projekten"" angezeigt. Seinen Abschluss findet dieses Jahrbuch wiederum mit einer Reihe von ausführlichen Rezensionen; auch diese spiegeln auf ihre Art die Vielfältigkeit der friedenstheologischen Arbeit in den letzten Jahren wieder. Jahrbuch Friedenstheologie 2025. Ökumenisches Institut für Friedenstheologie. edition pace. Full Product DetailsAuthor: Stefan Federbusch Ofm , Gudula Frieling , Thomas NauerthPublisher: Bod - Books on Demand Imprint: Bod - Books on Demand Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.70cm , Length: 20.30cm Weight: 0.299kg ISBN: 9783695110957ISBN 10: 3695110953 Pages: 302 Publication Date: 13 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||