|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch werden im Rahmen einer interviewbasierten Multistakeholder-Analyse die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder der textilen Kreislaufwirtschaft untersucht. Dabei wird analysiert, wie die Wertschöpfung aus dem Rohstoff Alttextil ökonomisch, sozial und ökologisch maximiert werden kann, um einen Beitrag zur Agenda 2030 zu leisten. Die derzeitige Erarbeitung einer nationalen Kreislaufstrategie zur Umsetzung der EU-Textilstrategie in nationales Recht ist ebenso relevant wie die verpflichtende, europaweite Getrenntsammlung von Textilien. In diesem Zusammenhang werden die Herausforderungen und Chancen einer kreislaufbasierten Textilindustrie bewertet und ordnungspolitische Maßnahmen wie eine Recyclingquote sowie ein digitaler Produktpass empfohlen. Kooperationen und Anreize, wie Steuervorteile oder freiwillige Kodizes für kreislauforientiertes Design, bieten zusätzliche Ansätze, um die Textilwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Resale und Recycling werden als zentrale Geschäftsmodelle hervorgehoben, deren Erfolg durch Zusammenarbeit, Digitalisierung und verbesserte Recyclingstrukturen gesichert werden kann. Ein gemeinsames Engagement von Bürger:innen, Unternehmen und der Politik ist der Schlüssel, um die Transformation zu einer nachhaltigen Textilindustrie voranzutreiben und eine umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten. Full Product DetailsAuthor: Thekla WilkeningPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658464196ISBN 10: 3658464194 Pages: 68 Publication Date: 16 October 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsEinleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Literaturverzeichnis.ReviewsAuthor InformationThekla Wilkening ist Unternehmerin, Autorin und Expertin im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |