Kreditrisikomessung: Statistische Grundlagen, Methoden und Modellierung

Author:   Andreas Henking ,  Christian Bluhm ,  Ludwig Fahrmeir
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2006 ed.
ISBN:  

9783540321453


Pages:   312
Publication Date:   21 June 2006
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $261.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kreditrisikomessung: Statistische Grundlagen, Methoden und Modellierung


Add your own review!

Overview

Jeder Kredit birgt für den Kreditgeber ein Risiko, da es unsicher ist, ob der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen wird. Kreditrisiken werden mit Hilfe statistischer Methoden und mathematischer Modelle gemessen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund Basel II hat die quantitative Kreditrisikomessung in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Dieses Buch schließt die Lücke zwischen statistischer Grundlagenliteratur und mathematisch anspruchsvollen Werken zur Modellierung von Kreditrisiken. Es bietet einen Einstieg in die Kreditrisikomessung und die dafür notwendige Statistik. Ausgehend von den wichtigsten Begriffen zum Kreditrisiko werden deren statistische Analoga beschrieben. Das Buch stellt die relevanten statistischen Verteilungen dar und gibt eine Einführung in stochastische Prozesse, Portfoliomodelle und Score- bzw. Ratingmodelle. Mit zahlreichen praxisnahen Beispielen ist es der ideale Einstieg in die Kreditrisikomessung für Praktiker und Quereinsteiger.

Full Product Details

Author:   Andreas Henking ,  Christian Bluhm ,  Ludwig Fahrmeir
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2006 ed.
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 1.90cm , Length: 18.90cm
Weight:   0.664kg
ISBN:  

9783540321453


ISBN 10:   3540321454
Pages:   312
Publication Date:   21 June 2006
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Motivation für eine quantitativ ausgerichtete Kreditrisikomessung.- Grundlegende Begriffe.- Kennzahlen und Verteilungsmodelle.- Wichtige Werkzeuge zur Bestimmung der Verlustverteilung.- Stochastische Prozesse.- Portfoliomodelle.- Scoremodelle.- Ausblick: Grundelemente des Kreditportfoliomanagements.

Reviews

<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Nach einer einf hrenden Motivation wird der Leser ... mit dem n tigen Grundger st an Begriffen ausgestattet ... An dieser Stelle - ... das ist ... eine St rke des Buchs, die es auch als Lehrbuch qualifiziert - werden ... zwei Beispielportfolios eingef hrt ... Das Lehrbuch ist das einzige deutschsprachige, das einen ... berblick ber den gegenw rtigen Stand der Kreditrisikomessung bietet. Es schlie t eine L cke zwischen der ... technisch orientierten und der ... deskriptiven Literatur zum Thema und schl gt eine der viel zitierten Br cken zwischen Theorie und Anwendung. Das Buch ist zu empfehlen. (Mario Stra berger, in: OR News - OR Spectrum, Juli 2008, Issue 33, S. 68 f.)


Aus den Rezensionen: Nach einer einfuhrenden Motivation wird der Leser ... mit dem notigen Grundgerust an Begriffen ausgestattet ... An dieser Stelle - ... das ist ... eine Starke des Buchs, die es auch als Lehrbuch qualifiziert - werden ... zwei Beispielportfolios eingefuhrt ... Das Lehrbuch ist das einzige deutschsprachige, das einen ... Uberblick uber den gegenwartigen Stand der Kreditrisikomessung bietet. Es schliesst eine Lucke zwischen der ... technisch orientierten und der ... deskriptiven Literatur zum Thema und schlagt eine der viel zitierten Brucken zwischen Theorie und Anwendung. Das Buch ist zu empfehlen. (Mario Strassberger, in: OR News - OR Spectrum, Juli 2008, Issue 33, S. 68 f.)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List