|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Werk liefert einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von österreichischen und deutschen Banken sowie der risikoseitigen Analyse von Kreditfinanzierungen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf den Kreditprozess und die Arbeit des Risikomanagements gelegt. Die dargestellten Konzepte liefern wertvolle bankspezifische Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen für die unternehmenseigene Implementierung einer erfolgreichen Bankensteuerung (sog. Kreditprozessmanagement). Die Ziele, die sich mit Kreditprozessmanagement verwirklichen lassen, gehen dabei weit über eine reine klassische Kreditvergabebetrachtung hinaus. Trotz eines gelegten Fokus des Buches auf die Zielgruppe Immobilienwirtschaft, ist der Großteil des Inhalts und der vorgestellten Konzepte universell auch auf Nicht-Immobilienunternehmen anwendbar. Full Product DetailsAuthor: Christian GrabmairPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658437923ISBN 10: 3658437928 Pages: 618 Publication Date: 28 August 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristian Grabmair verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im internationalen Finanzierungs- und Bankbereich, die er unter anderem in verschiedenen Führungspositionen und Aufsichtsratsfunktionen mit Schwerpunkt auf (operatives) Risikomanagement erworben hat. Derzeit arbeitet er als Chief Financial Officer in einer Unternehmensgruppe, die auf Immobilienentwicklung und Baunebengewerbe spezialisiert ist. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |