Krankheiten in der Schwangerschaft: Handbuch der Diagnosen von A–Z

Author:   Volker Briese ,  Michael Bolz ,  Toralf Reimer
Publisher:   De Gruyter
ISBN:  

9783110226928


Pages:   402
Publication Date:   24 February 2010
Replaced By:   9783110313024
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $221.76 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Krankheiten in der Schwangerschaft: Handbuch der Diagnosen von A–Z


Add your own review!

Overview

This new handbook provides private-practice and hospital gynecologists with a practical guide for advising and treating patients in the case of maternal disease during pregnancy. More than 100 diagnoses are presented from A to Z and described with respect to disease definition, clinical care and obstetrical management. One easy-to-remember guideline summarizes what is most important for the treatment of each disease. The alphabetical listing of the diagnoses and the practical and concise entries make the book a valuable reference work for every gynecologist. Each entry contains references to other relevant sources of information. Diseases during pregnancy from A-Z Practical tips and easy-to-remember guidelines Concise presentation Decision-making guidelines for emergencies

Full Product Details

Author:   Volker Briese ,  Michael Bolz ,  Toralf Reimer
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.864kg
ISBN:  

9783110226928


ISBN 10:   3110226928
Pages:   402
Publication Date:   24 February 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783110313024
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Unknown
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Alphabetisches Nachschlagewerk. Von Asthma über Herzinfarkt und Schweinegrippe.

Reviews

Das Buch ist hervorragend aufgemacht. Ich w nsche dem Werk eine schnelle Verbreitung und bin davon berzeugt, dass es nicht nur von den Frauen rzten in Praxis und Klinik eine hohe Wertsch tzung bekommen wird. Ulrich Retzke in: Gyn 16/2011 Wer gelegentlich sein Wissen ber Erkrankungen in der Schwangerschaft auch ohne Anlassbefall auffrischen m chte, ist mit dem vorliegenden Werk gut bedient. Sami Bassim in: sterreichische rztezeitung 10/2011 Das Buch m chte als von A bis Z gegliedertes Nachschlagewerk eine Grundlage f r den klinischen Allttag hinsichtlich Therapieentscheidungen bieten . [...] Es richtet sich dementsprechend nicht nur an Gyn kologen, sondern auch an rzte s mtlicher anderer Fachrichtungen, die neben ihrem eigentlichen Fachgebiet eine m gliche Schwangerschaft der Patientin ber cksichtigen m ssen. Marina Lechner-Puschnig in: K rntner rztezeitung, Nr. 3M rz 2011 Das Buch f llt eine L cke im Fachschrifttum, und zwar gerade dort, wo sie f r die Schwangere am effektivsten ist: in der schnellen gezielten Diagnostik und Therapie. Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen, kurz gefa ten Beitr ge ist das Buch ein Nachschlagewerk f r jeden Frauenarzt, f r Hebammen, Haus rzte und rzte anderer Fachrichtungen. [...] So hat das Buch eine Lotsenfunktion , eben den richtigen Weg zu zeigen, im Dschungel der Krankheiten in der Schwangerschaft. H. H. B ttner in: rzteblatt Mecklenburg Vorpommern 8/2010 Das Handbuch ist unverzichtbar f r ambulant sowie f r klinisch t tige Geburtshelfer, f r Neonatologen und nicht zuletzt f r Medizinstudierende, die ein besonderes Interesse an der Frauenheilkunde haben. Der hervorragende didaktische Aufbau und die bersichtlichkeit des Buches unterst tzen eine schnelle und umfassende Information mit kompetenter Therapieanleitung f r das entsprechende Krankheitsbild. Heinrich Fendel in: Deutsches rzteblatt 38/2010 Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen und kurzgefa ten einzelnen Eintr ge ist das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk f r jeden Frauenarzt. Praxisjournal Buch, Version 72, Oktober 2010


Das Buch ist hervorragend aufgemacht. Ich wunsche dem Werk eine schnelle Verbreitung und bin davon uberzeugt, dass es nicht nur von den Frauenarzten in Praxis und Klinik eine hohe Wertschatzung bekommen wird. Ulrich Retzke in: Gyn 16/2011 Wer gelegentlich sein Wissen uber Erkrankungen in der Schwangerschaft auch ohne Anlassbefall auffrischen mochte, ist mit dem vorliegenden Werk gut bedient. Sami Bassim in: Osterreichische Arztezeitung 10/2011 Das Buch mochte als von A bis Z gegliedertes Nachschlagewerk eine Grundlage fur den klinischen Allttag hinsichtlich Therapieentscheidungen bieten . [...] Es richtet sich dementsprechend nicht nur an Gynakologen, sondern auch an Arzte samtlicher anderer Fachrichtungen, die neben ihrem eigentlichen Fachgebiet eine mogliche Schwangerschaft der Patientin berucksichtigen mussen. Marina Lechner-Puschnig in: Karntner Arztezeitung, Nr. 3Marz 2011 Das Buch fullt eine Lucke im Fachschrifttum, und zwar gerade dort, wo sie fur die Schwangere am effektivsten ist: in der schnellen gezielten Diagnostik und Therapie. Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen, kurz gefassten Beitrage ist das Buch ein Nachschlagewerk fur jeden Frauenarzt, fur Hebammen, Hausarzte und Arzte anderer Fachrichtungen. [...] So hat das Buch eine Lotsenfunktion, eben den richtigen Weg zu zeigen, im Dschungel der Krankheiten in der Schwangerschaft. H. H. Buttner in: Arzteblatt Mecklenburg Vorpommern 8/2010 Das Handbuch ist unverzichtbar fur ambulant sowie fur klinisch tatige Geburtshelfer, fur Neonatologen und nicht zuletzt fur Medizinstudierende, die ein besonderes Interesse an der Frauenheilkunde haben. Der hervorragende didaktische Aufbau und die Ubersichtlichkeit des Buches unterstutzen eine schnelle und umfassende Information mit kompetenter Therapieanleitung fur das entsprechende Krankheitsbild. Heinrich Fendel in: Deutsches Arzteblatt 38/2010 Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen und kurzgefassten ei


Das Buch ist hervorragend aufgemacht. Ich w nsche dem Werk eine schnelle Verbreitung und bin davon berzeugt, dass es nicht nur von den Frauen rzten in Praxis und Klinik eine hohe Wertsch tzung bekommen wird. Ulrich Retzke in: Gyn 16/2011 Wer gelegentlich sein Wissen ber Erkrankungen in der Schwangerschaft auch ohne Anlassbefall auffrischen m chte, ist mit dem vorliegenden Werk gut bedient. Sami Bassim in: sterreichische rztezeitung 10/2011 Das Buch m chte als von A bis Z gegliedertes Nachschlagewerk eine Grundlage f r den klinischen Allttag hinsichtlich Therapieentscheidungen bieten . [...] Es richtet sich dementsprechend nicht nur an Gyn kologen, sondern auch an rzte s mtlicher anderer Fachrichtungen, die neben ihrem eigentlichen Fachgebiet eine m gliche Schwangerschaft der Patientin ber cksichtigen m ssen. Marina Lechner-Puschnig in: K rntner rztezeitung, Nr. 3M rz 2011 Das Buch f llt eine L cke im Fachschrifttum, und zwar gerade dort, wo sie f r die Schwangere am effektivsten ist: in der schnellen gezielten Diagnostik und Therapie. Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen, kurz gefa ten Beitr ge ist das Buch ein Nachschlagewerk f r jeden Frauenarzt, f r Hebammen, Haus rzte und rzte anderer Fachrichtungen. [...] So hat das Buch eine Lotsenfunktion, eben den richtigen Weg zu zeigen, im Dschungel der Krankheiten in der Schwangerschaft. H. H. B ttner in: rzteblatt Mecklenburg Vorpommern 8/2010 Das Handbuch ist unverzichtbar f r ambulant sowie f r klinisch t tige Geburtshelfer, f r Neonatologen und nicht zuletzt f r Medizinstudierende, die ein besonderes Interesse an der Frauenheilkunde haben. Der hervorragende didaktische Aufbau und die bersichtlichkeit des Buches unterst tzen eine schnelle und umfassende Information mit kompetenter Therapieanleitung f r das entsprechende Krankheitsbild. Heinrich Fendel in: Deutsches rzteblatt 38/2010 Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen und kurzgefa ten einzelnen Eintr ge ist das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk f r jeden Frauenarzt. Praxisjournal Buch, Version 72, Oktober 2010


Das Buch ist hervorragend aufgemacht. Ich w nsche dem Werk eine schnelle Verbreitung und bin davon berzeugt, dass es nicht nur von den Frauen rzten in Praxis und Klinik eine hohe Wertsch tzung bekommen wird. Ulrich Retzke in: Gyn 16/2011 Wer gelegentlich sein Wissen ber Erkrankungen in der Schwangerschaft auch ohne Anlassbefall auffrischen m chte, ist mit dem vorliegenden Werk gut bedient. Sami Bassim in: sterreichische rztezeitung 10/2011 Das Buch m chte als von A bis Z gegliedertes Nachschlagewerk eine Grundlage f r den klinischen Allttag hinsichtlich Therapieentscheidungen bieten . [...] Es richtet sich dementsprechend nicht nur an Gyn kologen, sondern auch an rzte s mtlicher anderer Fachrichtungen, die neben ihrem eigentlichen Fachgebiet eine m gliche Schwangerschaft der Patientin ber cksichtigen m ssen. Marina Lechner-Puschnig in: K rntner rztezeitung, Nr. 3M rz 2011 Das Buch f llt eine L cke im Fachschrifttum, und zwar gerade dort, wo sie f r die Schwangere am effektivsten ist: in der schnellen gezielten Diagnostik und Therapie. Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen, kurz gefa ten Beitr ge ist das Buch ein Nachschlagewerk f r jeden Frauenarzt, f r Hebammen, Haus rzte und rzte anderer Fachrichtungen. [...] So hat das Buch eine Lotsenfunktion, eben den richtigen Weg zu zeigen, im Dschungel der Krankheiten in der Schwangerschaft. H. H. B ttner in: rzteblatt Mecklenburg Vorpommern 8/2010 Das Handbuch ist unverzichtbar f r ambulant sowie f r klinisch t tige Geburtshelfer, f r Neonatologen und nicht zuletzt f r Medizinstudierende, die ein besonderes Interesse an der Frauenheilkunde haben. Der hervorragende didaktische Aufbau und die bersichtlichkeit des Buches unterst tzen eine schnelle und umfassende Information mit kompetenter Therapieanleitung f r das entsprechende Krankheitsbild. Heinrich Fendel in: Deutsches rzteblatt 38/2010 Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen und kurzgefa ten einzelnen Ein


Author Information

Volker Briese, Michael Bolz, Toralf Reimer, Universitätsfrauenklinik und Poliklinik am Klinikum Südstadt Rostock, Germany.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List