|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLebenslanges Lernen im Kontext von KrankheitDer Zusammenhang von Lernen und Krankheit ist Thema in einer Vielzahl von Fachdisziplinen: Eine lebensbedrohliche Erkrankung zwingt zum leidvollen Lernen, bietet aber auch die Chance der Personlichkeitsentwicklung. In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Krankheit und Lernen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Psychologie, Medizin, Rechtswissenschaft, Theologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft u. a. beleuchtet.Interdisziplinarer Austausch und komparative PerspektiveWissenschaftler haben empirisches Material aus dem DFG-Projekt Lebenslanges Lernen im Kontext lebensbedrohlicher Erkrankungen erhalten und aus der Sicht ihrer jeweiligen Disziplin die Krankheits- und Lernprozesse von Brustkrebs- und Herzinfarktpatienten analysiert. Damit tragen sie zur komparativen Erschliessung von zwei Volkskrankheiten bei.Mit Online-Material fur FachleuteDatenmaterialien aus dem Buch (Krankengeschichten in pseudonymisierter Form) stehen fur universitare Lehr- und Forschungszwecke auf Anfrage unter dem Link www.Biographie-Krankheit-Lernen.de zur Verfugung.Geschrieben fur Arzte, Psychologen, Pflegewissenschaftler, Erziehungswissenschaftler sowie fur alle weiteren Berufsgruppen, die in der medizinischen Versorgung und Gesundheitsbildung tatig sind Full Product DetailsAuthor: Dieter Nittel , Astrid SeltrechtPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9781299304215ISBN 10: 1299304214 Pages: 575 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Undefined Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |