|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Karl Strauß , Karl StraussPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 6. Aufl. 2010 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.819kg ISBN: 9783642325823ISBN 10: 3642325823 Pages: 522 Publication Date: 04 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen.- Einfuhrung.- Energiequellen.- Umwandlung von Warme in Arbeit.- Nutzung fossiler Brennstoffe.- Dampfkraftwerke.- Grundlagen der Verbrennungstechnik.- Feuerungssysteme und -anlagen.- Dampferzeuger.- Dampfturbinen.- K#x00FC;hlsystem.- Speisewasserversorgung.- Rauchgasreinigung.- Dynamik der MW-Erzeugung in Dampfkraftwerken.- Die letzte Herausforderung f#x00FC;r kohlegefeuerte Kraftwerke: CO–Sequestrierung.- Nutzung fossiler Brennstoffe in Gas– und Dampfturbinenkraftwerken.- Alternative Prozesse zur Nutzung fossiler Brennstoffe.- Nutzung nuklearer und regenerativer Energien.- Kernspaltung.- Kernfusion.- Nutzung erneuerbarer Energiequellen.- Zukunftsperspektiven.- Status unserer Energieversorgung.ReviewsAus den Rezensionen zur 5. Auflage: Gut eingefuhrtes Grundlagenwerk uber den Stand der Technik bei der Nutzung von Energiequellen unter besonderer Behandlung fossiler Brennstoffe. Wurde besonders im Bereich der regenerativen Energiequellen aktualisiert und um neue Entwicklungen erganzt (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, 2006, Issue 47) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: Karl Strauss legt mit der 6. Auflage seines Lehrbuchs Kraftwerkstechnik ein Buch vor, dass sich umfassend mit allen wesentlichen Energiequellen und deren Nutzung befasst. ... Die Nutzung fossiler Brennstoffe nimmt wegen ihrer Bedeutung fur die Energiewirtschaft einen grossen Teil des Buchs ein, wobei der Gesamtprozess der Energieumwandlung erlautert wird. Das Buch schildert die verschiedenen Technologien auf realistische Weise - sowohl den praktischen Nutzen als auch mogliche Herausforderungen und Grenzen. Eine gelungene Gesamtschau. (in: Bulletin SEV/AES, 04/December/2009, Issue 12, S. 79 Aus den Rezensionen zur 5. Auflage: Gut eingefuhrtes Grundlagenwerk ... uber den Stand der Technik bei der Nutzung von Energiequellen unter besonderer Behandlung fossiler Brennstoffe. Wurde ... besonders im Bereich der regenerativen Energiequellen aktualisiert und um neue Entwicklungen erganzt ... (Pleu, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, 2006, Issue 47) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: Karl Strauss legt mit der 6. Auflage seines Lehrbuchs 'Kraftwerkstechnik' ein Buch vor, dass sich umfassend mit allen wesentlichen Energiequellen und deren Nutzung befasst. ... Die Nutzung fossiler Brennstoffe nimmt wegen ihrer Bedeutung fur die Energiewirtschaft einen grossen Teil des Buchs ein, wobei der Gesamtprozess der Energieumwandlung erlautert wird. Das Buch schildert die verschiedenen Technologien auf realistische Weise - sowohl den praktischen Nutzen als auch mogliche Herausforderungen und Grenzen. Eine gelungene Gesamtschau. (in: Bulletin SEV/AES, 04/December/2009, Issue 12, S. 79) Aus den Rezensionen zur 5. Auflage: Gut eingefuhrtes Grundlagenwerk uber den Stand der Technik bei der Nutzung von Energiequellen unter besonderer Behandlung fossiler Brennstoffe. Wurde besonders im Bereich der regenerativen Energiequellen aktualisiert und um neue Entwicklungen erganzt (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, 2006, Issue 47) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: Karl Strauss legt mit der 6. Auflage seines Lehrbuchs Kraftwerkstechnik ein Buch vor, dass sich umfassend mit allen wesentlichen Energiequellen und deren Nutzung befasst. ... Die Nutzung fossiler Brennstoffe nimmt wegen ihrer Bedeutung fur die Energiewirtschaft einen grossen Teil des Buchs ein, wobei der Gesamtprozess der Energieumwandlung erlautert wird. Das Buch schildert die verschiedenen Technologien auf realistische Weise - sowohl den praktischen Nutzen als auch mogliche Herausforderungen und Grenzen. Eine gelungene Gesamtschau. (in: Bulletin SEV/AES, 04/December/2009, Issue 12, S. 79) Aus den Rezensionen zur 5. Auflage: Gut eingefuhrtes Grundlagenwerk uber den Stand der Technik bei der Nutzung von Energiequellen unter besonderer Behandlung fossiler Brennstoffe. Wurde besonders im Bereich der regenerativen Energiequellen aktualisiert und um neue Entwicklungen erganzt (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, 2006, Issue 47) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: Karl Strauss legt mit der 6. Auflage seines Lehrbuchs Kraftwerkstechnik ein Buch vor, dass sich umfassend mit allen wesentlichen Energiequellen und deren Nutzung befasst. ... Die Nutzung fossiler Brennstoffe nimmt wegen ihrer Bedeutung fur die Energiewirtschaft einen grossen Teil des Buchs ein, wobei der Gesamtprozess der Energieumwandlung erlautert wird. Das Buch schildert die verschiedenen Technologien auf realistische Weise - sowohl den praktischen Nutzen als auch mogliche Herausforderungen und Grenzen. Eine gelungene Gesamtschau. (in: Bulletin SEV/AES, 04/December/2009, Issue 12, S. 79) Author InformationProfessor Dr.-Ing. Karl Strauß, geb. 1940 in Groß Heinrichschlag (Böhmen). 1964 bis 1968 Studium der Verfahrenstechnik in Karlsruhe; danach wiss. Assistent am Lehrstuhl Strömungslehre der TH Karlsruhe, 1971 Promotion über ein Thema aus der Gasdynamik. 1976 Habilitation für das Fach Strömungsmechanik an der Universität Dortmund. Danach bis 1986 als Ingenieur bei der Firma EVT Energie- und Verfahrenstechnik GmbH in Stuttgart. Seit 1986 Professor für Strömungsmechanik und Energieprozeßtechnik an der Universität Dortmund. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |