|
![]() |
|||
|
||||
Overview1m Verhaltnis zu den Berechnungen der Spannungs- und Verfor- mungseigenschaften im Stahl- und Stahlbeton stellen Aussagen liber Festigkeiten, Verformungsverhalten, Zerstorungsanfallig- keit und darnit auch Lebensdauer einer StraBenkonstruktion ein ungleich groBeres Problem dar. Das Verhalten einer bituminosen StraBenkonstruktion unter dyna- mischer Belastung aus Verkehr wird von einer langen Reihe kom- plex untereinander abhangiger Eigenschaften und deren Anderungen bestirnrnt, angefangen bei den mineralogisch-petrographischen Merkrnalen der Ausgangsgesteine liber deren Gewinnungsart, Weiter- behandlung und Mischung sowie Einbettung in ein Bindemittel bis hin zur Art des Bindemittels, des sen Verarbeitung und schlieB- lich zum Einbau des dreiphasigen Systems selbst. Die Einbeziehung dieser und aller weiteren moglichen Parameter in eine echte Bemessung im Sinne einer exakten Anwendung der Gesetze der Mechanik stellt ein wahrscheinlich unmogliches Unterfangen dar. Die Losung des Problems wird erleichtert - aber darnit weniger exakt - wenn eine Anzahl schwierig zu beschreibender EinfluBgroBen eliminiert wird, und die GroBe des Einflusses der librigen Merkmale auf eine zu fordernde Dicke nach statistischen Ansatzen mit Hilfe multipler Re- gression in ein Modell gefaBt wird. SolchermaBen im Sinne der Wahrscheinlichkeitsrechnung erstellte Theorien werden als stochastische Modelle bezeichnet. Die Erstellung eines solchen Bemessungsmodells wurde bereits im AASHO-Road-Test [17J und ahnlichen untersuchungen dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Werner LeinsPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1979 ed. Volume: 2867 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.382kg ISBN: 9783531028675ISBN 10: 3531028677 Pages: 199 Publication Date: 01 January 1979 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Stand der Erkenntnisse.- 3. Zielsetzung.- 4. Untersuchungen.- 4.1 Versuchseinrichtung und Belastungsanlage.- 4.2 Wahl der Belastungen.- 4.3 Das Untersuchungsmaterial und sein mechanisch-theoretisches Verhalten.- 4.4 Physikalische Vorgänge in einem Kornhauf werk.- 4.5 Versuchsdurchführung und Datenerfassung.- 5. Auswertung.- 5.1 Datenverarbeitung.- 5.2 Erläuterungen zur statistischen Auswertung.- 6. Ergebnisse.- 6.1 Verdichtungsvorgang und Zerkleinerung.- 6.2 Erfassung der Spannungen.- 6.3 Überschlägliche Berechnung der Querdehnungszahl µ.- 6.4 Auswertung der Kraftverformungslinien.- 6.5 Praxisbezogene Materialkennwerte.- 7. Zusammenfassung.- Literatur.- Anlagen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |