|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBei einem �lunfall in Mangrovengebieten ist die Wahrscheinlichkeit gro�, dass sich das �l mit Schwebstoffen verbindet, was dazu f�hren kann, dass das Bodensediment der endg�ltige Bestimmungsort des OSA (Oil-Suspended Particulate Aggregate) ist. In vielen F�llen kann diese Bildung eine gro�e Gefahr f�r benthische und nektonische Organismen darstellen. �kotoxizit�tstests mit diesen Organismen haben sich als eine der genauesten Formen der biologischen �berwachung von anthropogenen Einfl�ssen auf verschiedene �kosysteme bew�hrt. In dieser Studie wird die �kotoxizit�t der OSA-Bildung in Mangrovensimulationen anhand von Sedimentproben bewertet, die im M�ndungsgebiet des Rio Pardo in der Gemeinde Canavierias, Bahia, gesammelt wurden, und zwar durch Pilotversuche mit Simulationseinheiten, die mit �l aus dem Campos-Becken durchgef�hrt wurden. Das Verfahren wurde mit Hilfe von toxikologischen Tests f�r akute und chronische Exposition durchgef�hrt, um die CL50 (50% t�dliche Konzentration) mit dem Copepoden Nitokra sp. und dem Mikrokrustentier Artemia salina zu bestimmen. Full Product DetailsAuthor: Ana Carina Matos SilvaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.163kg ISBN: 9786207701407ISBN 10: 6207701402 Pages: 104 Publication Date: 24 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |