|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversitat Wien (Institut fur Technologie und Warenwirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar mit Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Zeit, die gepragt ist von Schnelllebigkeit und kurzfristigen Veranderungen. Heerscharen von Wissenschaftlern, Ingeneuren und Meinungsforschern arbeiten fieberhaft an dem Versuch unser Leben durch Technik zu vereinfachen . Wie Im Werbespot von A1 aus dem Mund von Herrn Boris Nemsic schon zu hoeren ist, soll die Technik dem Menschen die Zeit nicht wegnehmen, sondern sie ihm wieder zuruckgeben . Wer allerdings diese, durch die Technik geschaffene, Zeit wirklich beziehen will, der muss sich das auch einiges kosten lassen. Um genau diese Feststellung geht es in dieser Arbeit. Ich will versuchen einen Vergleich zu schaffen, aus dem ersichtlich wird, wie sich die Kosten fur die Telekommunikation durch die Einfuhrung und Nutzung des mobilen Telefons verandert haben. Ob Technik rund um das Mobiltelefon den Menschen die Zeit wirklich zuruckgibt oder nicht, steht hier aber nicht zur Diskussion, da das wohl jeder fur sich entscheiden sollte. Meine Arbeit ist eine durch Zahlen und Fakten begrundete Analyse der Kostenveranderung, die durch die Mobilnetznutzung entsteht. Ausserdem erwarte ich eine Aussage uber eine moegliche Verhaltensanderung bei den Verbrauchern, die vermutlich in Richtung wesentlich gesteigerter Telefonkonsum gehen wird. Vielleicht lasst sich sogar eine Verhaltensmodifikation erkennen, die sich sowohl auf das Telefonierverhalten im Mobilnetz, als auch im Festnetz auswirkt. Alles in allem soll diese Arbeit die konkreten Veranderungen im Bezug auf die Telefonkosten und das Verhalten der Konsumenten aufzeigen, die seit der Einfuhrung des Mobiltelefons erfolgt sind. Full Product DetailsAuthor: Sigrid QuendlerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783638717618ISBN 10: 3638717615 Pages: 36 Publication Date: 09 August 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |