Kostenmanagement in der Arztpraxis

Author:   Andreas Mair
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   1996 ed.
ISBN:  

9783824462858


Pages:   246
Publication Date:   15 March 1996
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $103.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kostenmanagement in der Arztpraxis


Add your own review!

Overview

"Die Kosten im Gesundheitswesen explodieren! Wir können uns die Spitäler nicht mehr leisten! Weil du arm bist, mußt du früher sterben! Ärzte scheffeln! Ärzte unterbezahlt! So und ähnlich lauten die Schlagzeilen der Zeitungsartikel in regelmäßigen Zeitabständen, nämlich anläßlich der Erstellung des Jahresbudgets. Losgelöst von dieser Polemik hat der Autor im Rahmen eines Forschungsprojektes versucht, ein Instrumentarium zur Kostenerfassung und Kostenbeeinflussung zu entwickeln, das den unter­ schiedlichen Berufssparten des niedergelassenen Ärztestandes eine unternehmerische Handhabe bietet. Dabei sollte dreierlei ausgeschaltet bleiben: zum einen die Nutzen­ stiftung ärztlicher Leistungen im volkswirtschaftlichen Sinne und die Honorierung solcher Leistungen in Form von Zahlungen verschiedener Krankenkassen. Gleichzeitig sollte das individuelle Spektrum einer kon­ kreten Arztpraxis, das ja von verschiedensten Faktoren, wie Standort, Ruf, Ausstattung, abhängt, durch standardisierte Leistungen einer ""Normpraxis"" ersetzt werden. Damit sollte sich der einzelne Arzt mit seiner konkreten Praxis kostenmäßig an diesem Maßstab messen können. Der Neuheitsgrad der Arbeit liegt in der Definition dieser Normpraxis in den einzelnen Fachgruppen, der Methodik ihrer Ableitung aus einer Fülle von Beobachtung. in Istpraxen, Befragungen und Zeitmessungen."

Full Product Details

Author:   Andreas Mair
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Imprint:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   1996 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.359kg
ISBN:  

9783824462858


ISBN 10:   3824462850
Pages:   246
Publication Date:   15 March 1996
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Problemstellung und Procedere der Arbeit.- 2. Der Betrieb “Arztpraxis”.- 2.1 Niedergelassene Ärzte.- 2.2 Kassenärzte — Wahlärzte.- 2.3 Leistungserbringer in der Arztpraxis.- 2.4 Leistungen in der Arztpraxis.- 2.4.1 Wesensmerkmale von medizinischen Leistungen.- 2.4.2 Determinanten des Leistungsprogramms.- 2.4.2.1 Fachrichtung.- 2.4.2.2 Spezialisierung.- 2.4.3 Differenzierung der Leistungen nach Produktionsfaktoren.- 2.4.3.1 Medizinisch-technische Leistungen.- 2.4.3.2 Medizinisch-mentale Leistungen.- 2.4.3.3 Therapeutische Leistungen.- 2.5 Das Leistungsprogramm als Schnittstelle zwischen Arztpraxis und Krankenkasse.- 3. Vergütung ärztlicher Leistungen.- 3.1 Honorarform.- 3.2 Honorartarif.- 3.3 Honorarverfahren.- 3.4 Die Honorarordnung und ihre Auswirkungen auf das unternehmerische Verhalten des Arztes.- 3.4.1 Einzelleistungshonorierung.- 3.4.2 Degressive Leistungshonorierung.- 3.4.3 Nichthonorierung von Leistungen.- 3.4.4 Plafondierung.- 3.5 Angebotsinduzierte Nachfrage und nicht-kostendeckende Honorierung.- 3.6 Folgerungen.- 4. Empirische Erhebung.- 4.1 Konzeptionelle Vorgehensweise.- 4.2 Erhebungsgebiet, Erhebungszeitraum und Erhebungsgegenstand.- 4.3 Der Begriff “Normpraxis”.- 4.4 Datenerhebung in Arztpraxen.- 4.5 Interviews mit Ärzten.- 5. Kostenrechnungssystem.- 5.1 Vollkostenrechnung — Teilkostenrechnung.- 5.1.1 Preiskalkulation.- 5.1.2 Überprüfung der Wirtschaftlichkeit.- 5.1.3 Leistungsprogrammentscheidungen.- 5.1.4 Eigenfertigung und Fremdbezug.- 5.1.5 Zeitbezug der Kostenrechnung.- 6. Datenauswertung.- 6.1 Kostenartenrechnung.- 6.1.1 Kalkulatorische Abschreibung.- 6.1.2 Kalkulatorische Zinsen.- 6.1.3 Kalkulatorische Miete.- 6.1.4 Kalkulatorischer Unternehmerlohn.- 6.1.4.1 Opportunitätskostenansatz.- 6.1.4.2 Ärztliche Vertretung.- 6.1.5 Instandhaltungskosten.- 6.1.6 Energiekosten.- 6.1.7 Materialkosten.- 6.1.8 Personalkosten.- 6.1.9 Beiträge und Versicherungskosten.- 6.1.10 Betriebskosten.- 6.2 Kostenstruktur.- 6.2.1 Auswirkungen der “Leistungsstruktur” auf die Kostenstruktur der Arztpraxis.- 6.2.2 Kalkulatorische Kosten und Liquidität.- 6.3 Kostenstellenrechnung.- 6.3.1 Medizinische Leistungen und Leistungszeit.- 6.3.2 Kostenstellen und Kostenumlage.- 6.4 Kostenträgerrechnung.- 6.4.1 Umlage der Hilfskostenstelle.- 6.4.2 Differenzierte Zuschlagssatzermittlung.- 7. Fallbeispiel und Sensitivitätsanalyse.- 8. Schlußbetrachtung und Ausblick.- Anhang — Teil I: Leistungsprogramm je Fachgruppen-Normpraxis.- Anhang — Teil II: Kostenstruktur je Fachgruppen-Normpraxis.- Quellenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Dr. Andreas Mair ist Universitätsassistent am Institut für Industrie und Fertigungswirtschaft an der Sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List