Kostendruck und Standard: Zu den Auswirkungen finanzieller Zwänge auf den Standard sozialversicherungsrechtlicher Leistungen und den haftungsrechtlichen Behandlungsstandard

Author:   Johannes Arnade
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   5
ISBN:  

9783642119453


Pages:   271
Publication Date:   09 June 2010
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $314.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kostendruck und Standard: Zu den Auswirkungen finanzieller Zwänge auf den Standard sozialversicherungsrechtlicher Leistungen und den haftungsrechtlichen Behandlungsstandard


Add your own review!

Overview

Das deutsche Gesundheitswesen ist zunehmend von Ressourcenknappheit geprägt. Trotz zahlreicher Bemühungen um Kostendämpfung ist es in den letzten Jahrzehnten nicht gelungen, der wachsenden Diskrepanz zwischen dem medizinisch Machbaren und dem tatsächlich Finanzierbaren zu begegnen. Die vorliegende Schrift greift zwei der zentralen sich aus der Ressourcenknappheit ergebenden und bisher wenig geklärten rechtlichen Fragestellungen auf. Die Möglichkeiten einer Rationierung medizinischer Leistungen werden untersucht und kritisch gewürdigt. Bestehende konfliktträchtige Spannungen zwischen dem Arzthaftungs- und Sozialversicherungsrecht werden herausgestellt und Lösungswege gesucht. Ziel der Studie ist es, einen verfassungskonformen Ansatz für die Zuteilung knapper Ressourcen zu entwickeln und eine Harmonisierung der verschiedenen Teildisziplinen zu erreichen.

Full Product Details

Author:   Johannes Arnade
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   5
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.659kg
ISBN:  

9783642119453


ISBN 10:   364211945
Pages:   271
Publication Date:   09 June 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Ressourcenknappheit und Standard sozialversicherungsrechtlicher Leistungen.- Knappe Ressourcen, Kostenanstieg und Reaktionen des Gesetzgebers.- Rationalisierung und Rationierung als Reaktionen auf den Kostenanstieg.- Rechtliche Grenzen von Rationierungsmaßnahmen.- Rationierungskriterien und ihre tatsächliche Umsetzung.- Zusammenfassung 1. Teil.- Das Spannungsverh?ltnis von Haftungs- und Sozialrecht.- Relevante Aspekte der zivilrechtlichen Arzthaftung.- Der medizinische Standard als zentraler Anknüpfungspunkt der Haftung.- Das sozialrechtliche Wirtschaftlichkeitsgebot.- Spannungen zwischen Wirtschaftlichkeitsgebot und Haftungsrecht.- Zusammenfassung und Schlussbetrachtung.

Reviews

Aus den Rezensionen 5.Auflage:  “... Die Arbeit ist insgesamt eine außerordentlich kenntnisreiche, Probleme und Positionen umfassend aufarbeitende, intra- und teilweise interdisziplinäre Auseinandersetzung mit komplexen und grundlegenden Themen des Medizin- und Gesundheitsrechts. Wer sich mit der Thematik beschäftigen will oder muss, findet in diesem Buch die richtige Anleitung, eine seriose Orientierung und klare Positionierung. Die Arbeit ist von Ende zu Wende lesenswert und vermittelt den Stand von Wissenschaft und Praxis hervorragend.“ (Prof Dr Dieter Hart, in: GesR GesundheitsRecht, 20/July/2011, Issue 7, S. 447 f.)


Aus den Rezensionen 5.Auflage: ... Die Arbeit ist insgesamt eine au erordentlich kenntnisreiche, Probleme und Positionen umfassend aufarbeitende, intra- und teilweise interdisziplin re Auseinandersetzung mit komplexen und grundlegenden Themen des Medizin- und Gesundheitsrechts. Wer sich mit der Thematik besch ftigen will oder muss, findet in diesem Buch die richtige Anleitung, eine seriose Orientierung und klare Positionierung. Die Arbeit ist von Ende zu Wende lesenswert und vermittelt den Stand von Wissenschaft und Praxis hervorragend. (Prof Dr Dieter Hart, in: GesR GesundheitsRecht, 20/July/2011, Issue 7, S. 447 f.)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List