|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJosefine Fengler geht der Frage nach, warum es in Deutschland trotz klarer Vorteile von Muttermilch für Neugeborene nur 17 Frauenmilchbänke gibt. Sie analysiert, wie viel Zeit für die Herstellung der Frauenmilch aufzubringen ist und stellt eine Kostenfunktion in Abhängigkeit der produzierten Frauenmilch auf. Sie erläutert die Methodik einer Vollkostenrechnung, gibt einen Überblick über notwendige Prozesse und stellt die Ergebnisse einer Erhebung an der Universitätsmedizin Greifswald vor. Darüber hinaus informiert die Autorin über den Vergleich von herkömmlicher Ernährung und Formulanahrung. Full Product DetailsAuthor: Josefine FenglerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658247379ISBN 10: 3658247371 Pages: 150 Publication Date: 07 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsErnährungsformen Neugeborener und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen.- Produktionsprozesse von Frauenmilch und Formulanahrung.- Potentiale und zukünftige Entwicklungen.ReviewsAuthor InformationJosefine Fengler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |