|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch lädt Sie zu einer faszinierenden Reise ein, die Sie durch einen Raum von Hunderten von Trilliarden Kilometern und durch eine Zeitspanne von 13,7 Milliarden Jahren führt. Mehr als 300 spektakuläre astronomische Aufnahmen und informative Texte vermitteln nachhaltige Eindrücke von den 101 Stationen dieser großartigen kosmischen Tour. Startpunkt ist die Erde, von der aus wir in Lichtgeschwindigkeit bis an den Rand des Universums und an den Anbeginn der Zeit reisen. Nach 1,3 Sekunden passieren wir den Mond, nach 8 Minuten die Sonne, nach einer Stunde den Saturn. Jede Seite eröffnet uns neue atemberaubende Einblicke. Die Lebenszyklen der Sterne werden sichtbar: Wir durchfliegen Ansammlungen von Staub und Gas, die ihnen als Brutstätten dienen, wir entdecken spektakuläre Nebel, die in der heftigen Strahlung neugeborener Sterne aufleuchten, wir beobachten sterbende Sterne, die sich noch einmal aufbäumen und dann erlöschen - oder als Supernovae mit einer Helligkeit, die eine Galaxie verblassen lässt, explodieren. In einer Entfernung von 100.000 Lichtjahren wechseln wir in den intergalaktischen Raum und segeln an Zonen ""dunkler Materie"" entlang, die sich wie die Fäden eines mit glitzernden Galaxien geschmückten Spinnennetzes durch den Kosmos spannen. Nun wird die großräumige Anatomie des Universums sichtbar, seine Geschichte und vielleicht sogar seine Zukunft. Jedes Objekt, das wir auf dieser außergewöhnlichen Reise besuchen - ob Planet, Komet, Stern, Nebel, weißer Zwerg, schwarzes Loch, Pulsar oder Quasar -, ist von einer beeindruckenden ganzseitigen Fotografie und einem kurzen, informativen Text begleitet. Full Product DetailsAuthor: Professor of History Stuart ClarkPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 2012 ed. ISBN: 9783827430236ISBN 10: 3827430232 Pages: 240 Publication Date: 12 October 2012 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsDer grossformatige Band lebt von den gut 300 farbenprachtigen Fotos. Doch die teils atemberaubenden Bilder aus dieser bizarren Welt werden erlautert durch ahnlich spannende Texte. [...] Damit der Leser wahrend der weiten Reise nicht die Orientierung verliert sind die Positionen der grossen Objekte am Rand der Seiten auf einer Gesamtkarte des Universums verzeichnet. Ein Bildband, der einladt zum intensiven Studium, zum gelegentlichen Schmokern oder einfach nur zum Schauen und Staunen. DPA Dossier Wissenschaft, Dezember 2012, Walter Willems In der Hand eines Einsteigers wird dieses Buch vielleicht Neugierde auf systematischere Einfuhrungen wecken. Der erfahrene Astronom wird dieses Buch schatzen, wenn er Freude an asthetischen Fotos hat und diese als freilich kaum erreichbaren Referenzstandard fur seine eigenen oder fremde Amateuraufnahmen sieht. Fur einen Preis von knapp 40 Euro halt er jedenfalls eine Sammlung von Astrofotos in Handen, die ihm reichlich visuelle Freude bescheren wird. Ad Astra, Dr. Udo Siepmann, Januar 20 Der grossformatige Band lebt von den gut 300 farbenprachtigen Fotos. Doch die teils atemberaubenden Bilder aus dieser bizarren Welt werden erlautert durch ahnlich spannende Texte. [...] Damit der Leser wahrend der weiten Reise nicht die Orientierung verliert sind die Positionen der grossen Objekte am Rand der Seiten auf einer Gesamtkarte des Universums verzeichnet. Ein Bildband, der einladt zum intensiven Studium, zum gelegentlichen Schmokern oder einfach nur zum Schauen und Staunen. DPA Dossier Wissenschaft, Dezember 2012, Walter Willems In der Hand eines Einsteigers wird dieses Buch vielleicht Neugierde auf systematischere Einfuhrungen wecken. Der erfahrene Astronom wird dieses Buch schatzen, wenn er Freude an asthetischen Fotos hat und diese als freilich kaum erreichbaren Referenzstandard fur seine eigenen oder fremde Amateuraufnahmen sieht. Fur einen Preis von knapp 40 Euro halt er jedenfalls eine Sammlung von Astrofotos in Handen, die ihm reichlich visuelle Freude bescheren wird. Ad Astra, Dr. Udo Siepmann, Januar 2013 Zur brillianten Optik liefert Clark ausfuhrliche informative Texte. Als leitender Redakteur fur Weltraumwissenschaft der European Space Agency (ESA) bringt er dafur beste Voraussetzungen mit. Rhein-Zeitung, 25.02.2013, Axel Mull Author InformationStuart Clark ist leitender Redakteur für Weltraumwissenschaft der European Space Agency (ESA) und Autor der erfolgreichen Sachbücher The Sun Kings, Deep Space und Galaxy. Er schreibt für New Scientist, BBC Focus, The Times, Guardian und Economist. Aus seiner Feder stammt auch der Band Universum aus der bei Springer Spektrum verlegten Reihe ""Die großen Fragen"". Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |