|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Band 3 werden die Go Gata Sanseiru, Shisochin, Seisan und Suparinpei sowie einige ausgewählte Bunkai erklärt. Die Kata Sanseiru wird in einer weiteren, einer alten Koryu-Versionen gezeigt. Full Product DetailsAuthor: Heinrich BüttnerPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 18.90cm , Height: 1.30cm , Length: 24.60cm Weight: 0.445kg ISBN: 9783751968430ISBN 10: 3751968431 Pages: 246 Publication Date: 21 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHeinrich Büttner wurde in Bamberg geboren und begann seine Ausbildung in Karate 1974 und setzte sein Training ununterbrochen fort. Er reiste 1997 erstmals nach Okinawa, wo er seine Kobudo-Lehrer Yogi Jyosei und Gakiya Yoshiaki kennenlernte. Durch das langjährige Training mit Dr. Hokama konzentrierte er sich auf Okinawa Goju-Ryu Kenshikai, was die älteren Methoden darstellt und für ihn die effektivste Art des Karate und Kobu Jutsu darstellt. Auch seine Verbindung zu Jean Paul Bindel und dem Kyusho Jutsu hat ihn auf seinen Weg zu realistischem Karate geprägt. Gemäß Bun Bu Ryo Do beschäftigt sich der Autor seit seiner Pensionierung nun auch intensiv mit japanischer Kaligraphie und versucht auch hier seinen Karatelehrer Dr. Hokama zu folgen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |