|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGeschutztes Rechtsgut der Straftatbestande der Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen gem. 299a, b StGB ist nach herrschender Meinung der Wettbewerb. Akteure im Gesundheitswesen sind beider Ausubung ihres Berufes auch an zahlreiche auaerstrafrechtliche Vorschriften wie das SGB V, die Berufsordnungen oder das Heilmittelwerbegesetz gebunden. Auch wenn diese Regelungswerke eine andere Schutzrichtung als die Straftatbestande aufweisen, haben sie dennoch einen starken Einfluss auf eine Strafbarkeit. Ein Verhalten, das berufs- oder sozialrechtlich erlaubt ist, kann nicht strafbar sein. Ein Verstoa gegen das Berufs- oder Sozialrecht fuhrt aber nicht ohne Weiteres zur Strafbarkeit. Auf dieser Grundlage pruft die Autorin die Gefahr einer Strafbarkeit nach 299a, b StGB bei verschiedenen Formen der Zusammenarbeit. Es zeigt sich, dass bisher zulassige Kooperationsformen auch weiterhin zulassig sind. Den Straftatbestanden kommt insbesondere eine generalpraventive Wirkung zu. Full Product DetailsAuthor: Dorothee PfohlPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 295 Weight: 0.458kg ISBN: 9783428180097ISBN 10: 3428180097 Pages: 300 Publication Date: 21 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |