|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie lasst sich die Bedeutung sprachlicher Ausdrucke zuverlassiger erschliessen als durch einen Blick in unvollstandige Worterbucher oder gar allein durch Befragung der eigenen, oft fehlerhaften Sprachintuition? Diese Frage beschaftigt nicht nur Sprach- und Rechtswissenschaftler, sondern auch Behorden und Gerichte, wenn sie Gesetze anwenden sollen. Korpuslinguistische Methoden, wie sie in der Sprachwissenschaft seit einigen Jahrzehnten entwickelt werden, versprechen eine empirisch-induktive und wissenschaftlich replizierbare Sprachgebrauchsermittlung fur die Rechtspraxis. Der vorliegende Band dokumentiert die historische Entwicklung auf diesem Feld sowohl in den USA als auch in Deutschland, diskutiert die Moglichkeiten und Grenzen eines korpuslinguistischen Werkzeugkastens im Recht und stellt illustrative Fallstudien zu Sprachgebrauchsfragen der jungeren Rechtsprechung zusammen. Full Product DetailsAuthor: Felix Tripps , Friedemann Vogel , Tonio WalterPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.336kg ISBN: 9783428186167ISBN 10: 3428186168 Pages: 226 Publication Date: 27 July 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Tonio Walter hat einen Lehrstuhl fur Strafrecht an der Universitat Regensburg inne und ist Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht. Seine Tatigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des Allgemeinen Teils und der Grundfragen des Strafrechts, im Themenkreis Sprache und Recht sowie jenem von Recht und Literatur. Felix Tripps ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Professur fur Sozio- und Diskurslinguistik an der Philosophischen Fakultat der Universitat Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategische Kommunikation und Diskurslinguistik. Im Rahmen seines Dissertationsprojektes beschaftigt er sich an der Schnittstelle zwischen Polito- und Rechtslinguistik mit Risiko- und Gefahrendiskursen im Bereich der Inneren Sicherheit. Contributor Biography - German Tonio Walter hat einen Lehrstuhl fur Strafrecht an der Universitat Regensburg inne und ist Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht. Seine Tatigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des Allgemeinen Teils und der Grundfragen des Strafrechts, im Themenkreis Sprache und Recht sowie jenem von Recht und Literatur. Felix Tripps ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Professur fur Sozio- und Diskurslinguistik an der Philosophischen Fakultat der Universitat Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategische Kommunikation und Diskurslinguistik. Im Rahmen seines Dissertationsprojektes beschaftigt er sich an der Schnittstelle zwischen Polito- und Rechtslinguistik mit Risiko- und Gefahrendiskursen im Bereich der Inneren Sicherheit. Contributor Biography - German Tonio Walter hat einen Lehrstuhl fur Strafrecht an der Universitat Regensburg inne und ist Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht. Seine Tatigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des Allgemeinen Teils und der Grundfragen des Strafrechts, im Themenkreis Sprache und Recht sowie jenem von Recht und Literatur. Felix Tripps ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Professur fur Sozio- und Diskurslinguistik an der Philosophischen Fakultat der Universitat Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategische Kommunikation und Diskurslinguistik. Im Rahmen seines Dissertationsprojektes beschaftigt er sich an der Schnittstelle zwischen Polito- und Rechtslinguistik mit Risiko- und Gefahrendiskursen im Bereich der Inneren Sicherheit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |