|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBenjamin Dahmen präsentiert eine Methodik, die makroskopische Verkehrsnachfragemodelle zur Erhöhung ihrer Maßnahmensensitivität mit System Dynamics koppelt. Der Autor demonstriert die Methodik und ihre exemplarische Anwendung für Umweltzonen und ihre Verschärfung bis hin zu Null-Emissionszonen am Beispiel der Stadt Dortmund. Er stellt die Formalisierung, Parametrisierung sowie Kalibrierung und Validierung des Modells im Detail vor. Mithilfe von Rechenszenarien zeigt er die gestiegene Maßnahmensensitivität auf und thematisiert die verkehrlichen Wirkungen, die emissionsbezogenen Veränderungen der Fahrzeugflottenstrukturen und die Einflussmöglichkeiten auf politischer Ebene. Full Product DetailsAuthor: Benjamin DahmenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.536kg ISBN: 9783658275471ISBN 10: 3658275472 Pages: 369 Publication Date: 02 September 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMaßnahmen der kommunalen Verkehrsplanung.- Kleinräumige Wirtschaftsverkehrsmodelle.- SD-Modelle im Verkehrsbereich.- Flottenentwicklungsmodelle.- Entwicklung eines SD-Modells zur Abbildung kommunaler Umweltzonen.- Kalibrierung, Validierung und Kopplung des SD-Modells.ReviewsAuthor InformationBenjamin Dahmen ist Unternehmensberater und hat an der Bergischen Universität Wuppertal zu den Themen Wirtschaftsverkehrsmodellierung, Datengrundlagen und System Dynamics geforscht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |