|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKonzerne werden eingesetzt, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Fur die Verbindlichkeiten einer Gesellschaft haften die ubrigen Gesellschaften im Regelfall nicht. Nicht immer gelingt es, diese Haftungstrennung aufrecht zu erhalten. In Ausnahmefallen kommt es zur Haftung der Muttergesellschaft. Das ist ein im deutschen Recht gut bekannter Umstand, wenn auch bislang einzelne Fragen unbeantwortet sind. In der letzten Zeit ist diese Haftung im Europaischen Kartellrecht verstarkt hervorgetreten. Es hat den Anschein, dass es sich dabei nicht mehr um Ausnahmefalle, sondern um den Regelfall handelt. Eine solche Haftung bedroht das Anliegen, Konzerne haftungsfrei fur die Obergesellschaft organisieren zu konnen. Dieses Anliegen wird aber von der deutschen und der europaischen Rechtsordnung geschutzt. Beide Rechtssysteme mussen deshalb die Frage beantworten, wie eine solche Haftung gerechtfertigt werden kann. Die Arbeit untersucht diese Frage. Full Product DetailsAuthor: Lukas BeckPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 13 Weight: 0.743kg ISBN: 9783848755370ISBN 10: 3848755378 Pages: 512 Publication Date: 30 October 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |