|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAn Bord von Schiffen droht stets die Gefahr eines Seenotfalls. Daher nimmt der Bereich der Brandbekämpfung und Rettung eine zentrale Stellung in der Ausbildung von Seeleuten ein. Untersucht werden die Auswirkungen von handlungsorientiertem Unterricht im maritimen Notfallmanagement in der Fachschulausbildung. Dabei zeigen sich, je nach angewandtem Ausbildungskonzept, unterschiedliche Entwicklungen der Kompetenz und des Wissens der Fachschüler. Full Product DetailsAuthor: Reiner Schlausch , Paul KühlPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 3 ISBN: 9783631846995ISBN 10: 3631846991 Pages: 236 Publication Date: 16 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPaul Kühl fuhr als technischer und nautischer Offizier in der Handelsflotte zur See. Am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg absolvierte er den Master-Studiengang «Lehramt an beruflichen Schulen», dort erfolgte auch seine Promotion. Paul Kühl ist als Studienrat in der Schiffsoffiziersausbildung tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |