Konzeption einer Einfuhrung eines Lerntagebuchs auf der Grundlage des Lernverstandnisses in der Lerngruppe Informationstechnische Assistenten an einem Berufskolleg

Author:   Torsten Strecke
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640625185


Pages:   74
Publication Date:   19 May 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $74.78 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Konzeption einer Einfuhrung eines Lerntagebuchs auf der Grundlage des Lernverstandnisses in der Lerngruppe  Informationstechnische Assistenten an einem Berufskolleg


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Studienseminar fur Lehramter an Schulen - Munster II Seminar fur das Lehramt an Berufskollegs, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen unterliegt gegenwartig einer starken Veranderung, nachdem der konventionelle Unterricht in Schieflage geraten ist, wie uns die Ergebnisse aus den Bildungsstudien PISA oder TIMSS seit gut zehn Jahren suggerieren. Nicht ein Wissens-, sondern ein Koennensdefizit wurde deutschen Schulern attestiert, wodurch belegt wird, dass reiner Wissensadaption im Sinne traditioneller Lehre die Nachhaltigkeit fehlt. Somit mussen neue Zugange zum Lernen geschaffen werden, die sich in der Vorgabe nach einer umfassenden Handlungskompetenz seitens der Politik und Berufswelt manifestieren. Das kunftige Wissen ist nicht mehr vorhersehbar, weshalb ein dynamisches Modell des Weiter-, Um- und Neulernens entwickelt werden muss. Wesentliche Bedeutung erhalt das selbstgesteuerte Lernen. Doch verbirgt sich dahinter eine Gefahr: Wie komme ich als Lehrer mit meinen Schulern auf einen guten Pfad des Lernens, dass sie sich ihrer Lernstrategien bewusst werden und tatsachlich selbststandig arbeiten, um auf das lebensbegleitende Lernen hinzuwirken? Massnahmen zur Foerderung von selbstgesteuertem Lernen mussen bisweilen als Desiderat betrachtet werden. Wesentlich ist, dass im Kraftzentrum von schulischer Bildung nicht mehr der Inhalt, sondern das Lernen als persoenliches Erfahren, Erleben und Interpretieren steht. Das setzt voraus, dass fur die Zielverfolgung einer bestimmten Lernproblematik nicht mehr einzig ein allgemeinverbindlicher Weg in einem engen Lernkorridor begehbar ist, weshalb dem Schuler geholfen werden muss, ihm einen individuellen Zugang zu ermoeglichen. Dieses Recht wird ihm qua Gesetz zugebilligt, denn jedes Individuum lernt unter identischen Umgebungsvariablen verschieden, da es je durch einen anderen Denk- bzw. Lernstil gepragt ist. Gleich

Full Product Details

Author:   Torsten Strecke
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.109kg
ISBN:  

9783640625185


ISBN 10:   3640625188
Pages:   74
Publication Date:   19 May 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List