Kontinuitäten der Stigmatisierung von ,Asozialität': Perspektiven gesellschaftskritischer Politischer Bildung

Author:   Helga Amesberger ,  Judith Goetz ,  Brigitte Halbmayr ,  Dirk Lange
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783658324483


Pages:   176
Publication Date:   24 February 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kontinuitäten der Stigmatisierung von ,Asozialität': Perspektiven gesellschaftskritischer Politischer Bildung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Helga Amesberger ,  Judith Goetz ,  Brigitte Halbmayr ,  Dirk Lange
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658324483


ISBN 10:   3658324481
Pages:   176
Publication Date:   24 February 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Zielgruppen und Unrechtscharakter der ,vorbeugenden Verbrechensbekämpfung‘ im Nationalsozialismus.- Arbeitsmoral und Sexualität im Visier der Behörden. Die NS-Verfolgung von Frauen als ‚Asoziale‘ und die Kontinuitäten der Ausgrenzung.- ‚Behinderung‘ und ‚Asozialität‘: Zur Konstruktion einer Beziehungsgeschichte.- Von einer Lücke – und warum es wert wäre, sie zu füllen. ‚Asozialität‘ als vernachlässigtes Thema der historisch-politischen Bildung.- Der Dokumentarfilm „...dass das heute noch immer so ist – Kontinuitäten der Ausgrenzung“ als Möglichkeit zur politischen Bildung.- „Schulterschluss gegen kriminelle Bettler-Banden“ - Antiziganistische Diskurse in Österreich.- Mechanismen des kommunalen Antiziganismus: neue Grenzziehungspraktiken am Beispiel einer westdeutschen Großstadt – ein Forschungswerkstattbericht.- Der Alltag von BettlerInnen in Wien – Betroffene zu Wort kommen lassen.- Obdachlosenfeindlichkeit. Von gesellschaftlicher Stigmatisierung bis zu Hasskriminalität.- „Wer nicht arbeitet, soll nicht…“. Antiegalitarismus, Naturalisierung und Sozialdarwinismus als zentrale Merkmale rechtsextremer Ideologie.- Identität und Image durch ‚Asozialität‘. Selbstinszenierung im Deutschrap.

Reviews

Author Information

Mag.a Dr.in Helga Amesberger ist Senior Researcher am Institut für Konfliktforschung, Wien. MMag.a Judith Goetz ist Universitätsassistentin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.Mag.a Dr.in Brigitte Halbmayr ist Senior Researcher am Institut für Konfliktforschung, Wien.Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor für die Didaktik der Politischen Bildung am Institut für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List