|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stephan Schlegel , Michael Gatzsche , Christian Hildmann , Toni IsraelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.709kg ISBN: 9783662646571ISBN 10: 3662646579 Pages: 284 Publication Date: 16 March 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Arten, Funktion und Anforderung an stromführende Verbindungen.- Kontaktwerkstoffe.- Kontaktverhalten stromführender Verbindungen.- Elektrisch-mechanisch-thermisches Verhalten ausgewählter stromführender Verbindungen.- Langzeitverhalten stromführender Verbindungen.- Auslegung stromführender Verbindungen.- Prüfverfahren.ReviewsAuthor InformationPD Dr.-Ing. habil. Stephan Schlegel forscht seit 14 Jahren am Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Verbindungen mit dem Schwerpunkt Schraubenverbindungen. Im Rahmen der Tätigkeit als Gruppenleiter und derzeit Lehrstuhlleiter unterrichtet er in Modulen zu Grundlagen der Elektrotechnik und in der Vertiefungsrichtung Elektroenergietechnik zu Themen der Hochspannungs- und Hochstromtechnik. Dr.-Ing. Christian Hildmann beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem mechanischen, elektrischen und thermischen Kontakt- und Langzeitverhalten der Verbindungstechnik für mehr- und feindrähtige Leiter. Seit elf Jahren ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dresden und leitet seit 2020 die Forschungsgruppe für Elektrische Kontakte und Verbindungen. Dr.-Ing. Toni Israel forscht an der TU Dresden am Verhalten von Hochleistungs-Steckverbindungen der Elektroenergie- und Automobiltechnik während hoher Dauer- und Kurzzeitbelastung. Er lehrt elektrisch-mechanische Belastungen von elektrischen Kontakten sowie Betriebsmitteln unter besonderer Berücksichtigung von Fehlerströmen. Dr.-Ing. Michael Gatzsche arbeitet bei Hitachi Energy als R&D Senior Engineer im Technology Center der Geschäftseinheit Hochspannungsprodukte in Zürich. Schwerpunkthemen seiner Arbeit sind umweltfreundliche Isoliergase sowie die Hochstromtragfähigkeit von Schaltanlagen. Im Rahmen dieser sowie der vorhergehenden Tätigkeit an der TU Dresden hat Dr. Gatzsche 10 Jahre Erfahrung in der Forschung, der Auslegung und der Anwendung stromführender Verbindungen und Kontakte gesammelt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |