|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEs schien so, als würden moderne Kommunikationstechnologien die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation und Rhetorik in den Hintergrund drängen. Doch per E-Mail und in sozialen Netzwerken wird heute inflationär statt zielführend kommuniziert. Hektische Betriebsamkeit, Missverständnisse und fehlende Umgangsformen werden beklagt. Martina Dressel, Expertin für Online-Kommunikation, zeigt, wie es gelingt, im Web 2.0. so zu kommunizieren, dass Struktur und Zielführung einerseits sowie ein konstruktives Miteinander andererseits vorherrschen. Full Product DetailsAuthor: Martina DresselPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.225kg ISBN: 9783834930675ISBN 10: 3834930679 Pages: 160 Publication Date: 19 August 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsPressestimmen: [...] gibt [...] Ratschlage fur eine angebrachte und lehrreiche Interaktion im Web 2.0. merz - medien + erziehung, 4-2013 Das Buch soll Wege aufzeigen, wie Online-Kommunikation strukturiert und zielfuhrend gestaltet werden kann [...]. ElektroWirtschaft - Das Organ des Bundesverbandes des Elektro-Grohandels (VEG) e. V., 12-2011 [S]pannend, wie sie [...] Aristoteles' Rhetorik fur angemessenes, menschliches Miteinander heranzieht. saz sport, 11-2012 Die Monografie zeichnet sich durch gute Lesbarkeit und einen hohen Anwendungsbezug aus. merz - medien + erziehung, 4-2012 [...] locker geschriebenes und leicht lesbares 'Umgangsbuch', das fur Potenziale und Risiken von Web 2.0 sensibilisiert. CONTROLLER Magazin, 5-2012 Pressestimmen: [...] gibt [...] Ratschlage fur eine angebrachte und lehrreiche Interaktion im Web 2.0. merz - medien + erziehung, 4-2013 Das Buch soll Wege aufzeigen, wie Online-Kommunikation strukturiert und zielfuhrend gestaltet werden kann [...]. ElektroWirtschaft - Das Organ des Bundesverbandes des Elektro-Grosshandels (VEG) e. V., 12-2011 [S]pannend, wie sie [...] Aristoteles' Rhetorik fur angemessenes, menschliches Miteinander heranzieht. saz sport, 11-2012 Die Monografie zeichnet sich durch gute Lesbarkeit und einen hohen Anwendungsbezug aus. merz - medien + erziehung, 4-2012 [...] locker geschriebenes und leicht lesbares 'Umgangsbuch', das fur Potenziale und Risiken von Web 2.0 sensibilisiert. CONTROLLER Magazin, 5-2012 Pressestimmen: [...] gibt [...] Ratschl ge f r eine angebrachte und lehrreiche Interaktion im Web 2.0. merz - medien + erziehung, 4-2013 Das Buch soll Wege aufzeigen, wie Online-Kommunikation strukturiert und zielf hrend gestaltet werden kann [...]. ElektroWirtschaft - Das Organ des Bundesverbandes des Elektro-Gro handels (VEG) e. V., 12-2011 [S]pannend, wie sie [...] Aristoteles' Rhetorik f r angemessenes, menschliches Miteinander heranzieht. saz sport, 11-2012 Die Monografie zeichnet sich durch gute Lesbarkeit und einen hohen Anwendungsbezug aus. merz - medien + erziehung, 4-2012 [...] locker geschriebenes und leicht lesbares 'Umgangsbuch', das f r Potenziale und Risiken von Web 2.0 sensibilisiert. CONTROLLER Magazin, 5-2012 Pressestimmen: [...] gibt [...] Ratschlage fur eine angebrachte und lehrreiche Interaktion im Web 2.0. merz - medien + erziehung, 4-2013 Das Buch soll Wege aufzeigen, wie Online-Kommunikation strukturiert und zielfuhrend gestaltet werden kann [...]. ElektroWirtschaft - Das Organ des Bundesverbandes des Elektro-Grosshandels (VEG) e. V., 12-2011 [S]pannend, wie sie [...] Aristoteles' Rhetorik fur angemessenes, menschliches Miteinander heranzieht. saz sport, 11-2012 Die Monografie zeichnet sich durch gute Lesbarkeit und einen hohen Anwendungsbezug aus. merz - medien + erziehung, 4-2012 [...] locker geschriebenes und leicht lesbares 'Umgangsbuch', das fur Potenziale und Risiken von Web 2.0 sensibilisiert. CONTROLLER Magazin, 5-2012 Author Information"Dr. Martina Dressel ist selbständige Unternehmensberaterin in Dresden. Sie macht vor allem Schulungen zum Thema ""Zielführende Kommunikation im Geschäftsalltag"" mit Schwepunkt Online-Kommunikation. Im Eigenverlag hat sie bereits einen Ratgeber zu E-Mail-Kommunikation (""E-Mail-Knigge"") veröffentlicht." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |