Konstruktion für die Additive Fertigung 2018

Author:   Roland Lachmayer ,  Rene Bastian Lippert ,  Stefan Kaierle
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783662590577


Pages:   348
Publication Date:   01 December 2019
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Konstruktion für die Additive Fertigung 2018


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Roland Lachmayer ,  Rene Bastian Lippert ,  Stefan Kaierle
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.630kg
ISBN:  

9783662590577


ISBN 10:   3662590573
Pages:   348
Publication Date:   01 December 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Konstruktion für die Additive Fertigung – Methoden auf den Kopf gestellt?.- Spezifikationen, Potentiale und Lösungsfindung für die Additive Fertigung: Entwicklung von Laser-Systemkomponenten optimiert für die additive Fertigung mittels SLM.- Analyse von Trends in der Implementierung der Additiven Fertigung anhand aktueller industrieller Anwendungen.- TRIZ als Schlüssel zu den Potentialen additiver Fertigungsverfahren.- Schnelle kostengerechte Bauteilgestaltung für die additive Fertigung.- Bionik - Potenziale für die Konstruktion additiv gefertigter Bauteile.- Gestaltung und Optimierung für die Additive Fertigung: Bewertung von Strukturbauteilen aus gradierten Materialien für Selektives Laserstrahlschmelzen.- Erarbeitung von Gestaltungsrichtlinien für die Konstruktion additiv gefertigter Mechanismen.- Erkenntnisgewinn in der Gestaltung mit Rapid Prototyping Ersatzsystemen durch Modellbildung und Parametertransformation.- Methodische Entwicklung einer modularenLasersintermaschine zur Herstellung von bioresorbierbaren Implantatmatrizen.- Simulation, Validierung und Qualitätssicherung für die Additive Fertigung: Materialcharakterisierung transparenter Kunststoffe für die Additive Fertigung.- Anwendung agiler Entwicklungsprinzipien für die Herstellung von Ersatzteilen.- Automatische Supportoptimierung.- Optimierung von Inserts in Sandwichstrukturen.- Prozesskette und Geschäftsmodelle für die Additive Fertigung: Verbesserung der Klebeignung von Polypropylen durch additiv gefertigte Oberflächenstrukturen und Multi-Material-Bauweisen.- Laseradditive Fertigung dünnwandiger Magnesiumbauteile.- Formschlüssige multimaterielle Additive Fertigung zur Realisierung funktionsintegrierter Hybrid-Bauteile.- Design und Simulation einer planaren GRIN Linse zur Kopplung von Licht in einen Wellenleiter.

Reviews

Author Information

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Seit dem Jahr 2016 ist er Sprecher der Graduiertenschule des Promotionsprogrammes ‘Tailored Light‘ sowie Mitglied im wissenschaftlichen Direktorium des Laser Zentrum Hannover e.V. Roland Lachmayer ist seit 2018 Sprecher des EFRE geförderten Forschungsverbundes GROTESK. Zu seinen bisherigen Publikationen gehören bereits zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen 3D-Druck und additive Serienfertigung. Dr.-Ing. Rene Bastian Lippert ist Leiter der Arbeitsgruppe ‘Methoden für die Additive Fertigung‘ am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Zu den Forschungsaktivitäten von Rene Bastian Lippert zählen insbesondere die Entwicklung und die Konstruktion für Selektives Laserstrahlschmelzen. Dr.-Ing. Stefan Kaierle ist geschäftsführender Vorstand am Laser Zentrum Hannover e.V. und Dozent an der Leibniz Universität Hannover. Er ist Mitglied im Board of Directors des Laser Institute of America (LIA). Seit dem Jahr 2011 ist er darüber hinaus als Executive Editor-in-Chief des SPRINGER NATURE Journal Light: Science & Applications tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List