|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Rekurs auf Europaische Identitaten gewinnt immer mehr Bedeutung: in politischen Debatten, bei der Austragung raumlich-politischer Konflikte ebenso wie beim alltaglichen 'Geographie-Machen' der Burger. Dieser Band widmet sich der Frage, wie die Beziehung zwischen Identitaten und der Reprasentation von politischen Interessen in raumlichen Nutzungskonflikten gedacht werden kann. Ausgehend von Pierre Bourdieus Theorie der Praxis wird diese weiterentwickelt, indem die identitatspolitischen Aspekte sozialtheoretisch verknupft werden. So wird der strategische Einsatz politischer Identitat als Performanz bzw. als Doing Identity im Konflikt verstanden - fur die sozialgeographische Forschung erweitert sich damit die Perspektive. Janoschka entwickelt diese zu einer Theorie zur Untersuchung raumlicher Nutzungskonflikte. Empirisch belegt wird die Studie anhand eines Konflikts um die Nutzung und Erschliessung von Bauerwartungsland an der spanischen Mittelmeerkuste. Full Product DetailsAuthor: Michael Janoschka (Autonomous University Madrid, Spain)Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 11 Weight: 0.430kg ISBN: 9783515094016ISBN 10: 3515094016 Pages: 247 Publication Date: 26 August 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |