Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden

Author:   Helmut Schürmann ,  Helmut Scha1/4rmann ,  Helmut Schrmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2., bearb. u. erw. Aufl. 2007
ISBN:  

9783540721895


Pages:   672
Publication Date:   04 September 2007
Replaced By:   9783642054778
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $393.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden


Add your own review!

Overview

Das Buch führt umfassend in das Gebiet „Konstruieren mit Faserverbundwerkstoffen“ ein. Es behandelt die Werkstoffkunde, Elastostatik und Festigkeitslehre sowie Entwurfsmethoden und Verbindungstechniken. Im Vordergrund stehen die Verfahren zur Dimensionierung sowie die wichtigsten Konstruktionsprinzipien und die Berechnung von hoch belastbaren Faserverbundstrukturen. Wichtige Beziehungen werden hergeleitet, so dass man sie eigenen Untersuchungen zugrunde legen kann. Detaillierte Abbildungen und Übungen unterstützen die Anwendbarkeit. In der zweiten Auflage ergänzt werden Regeln zur Gestaltung von FKV-Strukturen und ein Kapitel zu besonderen konstruktiven Lösungen. Hinzu kommen Daten mit aktuellen Festigkeitswerten und neue Hinweise auf optimale Laminate. Das Buch eignet sich für Praktiker in der Faserverbundindustrie sowie für Studierende des Maschinenbaus, im Flugzeugbau und der Kunststoffverarbeitung, die sich mit dem konstruktiven Leichtbau und Bauweisen beschäftigen.

Full Product Details

Author:   Helmut Schürmann ,  Helmut Scha1/4rmann ,  Helmut Schrmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2., bearb. u. erw. Aufl. 2007
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 4.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.208kg
ISBN:  

9783540721895


ISBN 10:   3540721894
Pages:   672
Publication Date:   04 September 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783642054778
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Begriffe, Annahmen.- Begriffe, Annahmen.- Werkstoffkunde der Faser-Kunststoff-Verbunde.- Fasern.- Polymere Matrixsysteme.- Faser-Matrix-Halbzeuge.- Wichtige Kenngrößen der Einzelschichten und des Laminats.- Das Werkstoffgesetz der Unidirektionalen Schicht.- Das lineare Elastizitätsgesetz der UD-Schicht.- Bestimmung der Grund-Elastizitätsgrössen einer UD-Schicht.- Polartransformation des Elastizitätsgesetzes der UD-Schicht.- Elasto-Statik des Mehrschichtenverbunds.- Klassische Laminattheorie des MSV als Scheibenelement.- Darstellung und Auswahl von Laminaten.- Einfluss der Temperatur.- Einfluss von Feuchte.- Langzeitverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden.- Klassische Laminattheorie des MSV als Scheiben- und Plattenelement.- Festigkeitsanalyse der Faser-Kunststoff-Verbunde.- Versagen von UD-Schichten.- Bruchanalyse von unidirektionalen Schichten.- Degradationsanalyse von Laminaten.- Entwurfsmethoden für Laminate.- Laminatentwurf mit Hilfe der Netztheorie.- Gewichtsoptimale Auslegung von Laminaten als Isotensoide.- Krafteinleitungen und Fügetechniken.- Der Schlaufenanschluss.- Bolzenverbindungen.- Klebverbindungen.- Gestaltungs- und Konstruktionshinweise.- Gestaltungshinweise für FKV-Strukturen.- Besondere konstruktive Möglichkeiten der Faser-Kunststoff-Verbunde.

Reviews

Author Information

Prof. Dr.-Ing. Helmut Schürmann, Jahrgang 1950, studierte Maschinen- und Flugzeugbau an der TU Braunschweig und promovierte an der Universität Kassel über das Thema ""Gezielt eingebrachte Eigenspannungen in Faser-Kunststoff-Verbunde"". Er war Leiter einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines großen deutschen Chemieunternehmens und ist seit 1994 Professor an der TU Darmstadt, Fachbereich Maschinenbau. Lehr- und Forschungsschwerpunkt seines Fachgebietes Konstruktiver Leichtbau und Bauweisen ist der Leichtbau mit Faser-Kunststoff-Verbunden. Es werden insbesondere Konstruktionsmethoden und Krafteinleitungsprobleme bearbeitet.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List