|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch untersucht den Gebrauch von Konnektoren im gesprochenen Deutsch. Diesen veranschaulicht es am Beispiel der kommunikativen Gattung autobiographisches Interview durch eine empirische Korpusanalyse. Der Autor führt die Analyse in Anlehnung an die Forschungsmethode der Interaktionalen Linguistik durch. Full Product DetailsAuthor: Claudio Di Meola , Giorgio AntonioliPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 23 Weight: 0.370kg ISBN: 9783631678473ISBN 10: 3631678479 Pages: 208 Publication Date: 16 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsZusammenfassend lasst sich festhalten, dass das vorliegende Buch eine neuartige und sehr erfrischende Perspektive in die Konnektorenforschung einbringt, indem das Augenmerk auf spezifische interaktionale Verwendungen von einigen Konnektoren gerichtet wird. (Anna Volodina, ZRS 9 (1-2) 2017) Zusammenfassend l sst sich festhalten, dass das vorliegende Buch eine neuartige und sehr erfrischende Perspektive in die Konnektorenforschung einbringt, indem das Augenmerk auf spezifische interaktionale Verwendungen von einigen Konnektoren gerichtet wird. (Anna Volodina, ZRS 9 (1-2) 2017) Author InformationGiorgio Antonioli wurde in Germanistik an der Universität Turin (Italien) promoviert. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Forschung zum gesprochenen Deutsch mit Fokus auf Konnektoren und «discourse markers». Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Sprachgeschichte, Übersetzungswissenschaft und DaF-Didaktitk. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |