|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Fachbuch beleuchtet die wesentlichen Auswirkungen von Konjunkturprogrammen auf die Bauindustrie. Dabei werden auch die Grundlagen von Konjunkturtheorien und Konjunkturpolitik im Zusammenhang mit Konjunkturprogrammen anschaulich erlautert. Anhand von Beispielen werden die Auswirkungen unterschiedlicher Konjunkturprogramme auf die Bauindustrie dargestellt und quantifiziert. Ein Fazit zur Eignung spezifischer Konjunkturprogramme runden die verstandliche Einfuhrung in die Thematik ab. Full Product DetailsAuthor: Jens Otto , Michael DitzenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.266kg ISBN: 9783658250591ISBN 10: 3658250593 Pages: 130 Publication Date: 22 February 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKonjunkturtheorien.- AS-AD-Modell.- Konjunkturpolitik.- Besonderheiten des Baugewerbes.-Zweipoligkeit des Baumarktes.- Multiplikatoreffekt.- Multiplikatoranalyse.- Konjunkturprogramme.- Investitionstheorien.ReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto leitet das Institut fur Baubetriebswesen an der Technischen Universitat Dresden und ist Inhaber der gleichnamigen Professur. Dipl.-Ing. Michael Ditzen ist als Projektsteuerer in der privaten Bauwirtschaft tatig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |