|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der jüngeren makroökonomischen Forschung wird die Region im Sinne subnationaler bzw. kleinräumiger Wirtschaftseinheiten verstärkt zum Untersuchungsgegenstand. Die regionale Konjunkturforschung verbindet Ansätze der klassischen, d.h. nationalen Konjunkturanalyse mit Erkenntnissen aus der Regionalökonomie. Auf dieser Grundlage wird ein Instrumentarium entwickelt, das es erlaubt, Konjunkturanalysen und -prognosen für kleine Wirtschaftsräume zu erstellen. Der Auswirkung räumlicher Interdependenzen, Spillover sowie Pendlerbewegungen und Migration auf die regionale Konjunktur kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu. In diesem Tagungsband sind Aufsätze von Konjunkturforschern aus verschiedenen europäischen Ländern enthalten, deren Forschungsschwerpunkt im Bereich der regionalen Konjunkturforschung liegt. Die in deutsch und englisch verfassten Beiträge geben wichtige Impulse zur Weiterentwicklung der regionalen Konjunkturanalyse und -prognose. Sie wurden anlässlich der ersten Liechtensteiner Konjunkturgespräche 2004 in Vaduz präsentiert. Full Product DetailsAuthor: Carsten-Henning SchlagPublisher: Verlag Peter Lang Imprint: Verlag Peter Lang Edition: New edition Weight: 0.260kg ISBN: 9783039112593ISBN 10: 3039112597 Pages: 178 Publication Date: 12 February 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: Carsten-Henning Schlag: Strukturelle Charakteristika der Kleinstvolkswirtschaft Liechtenstein – Ansgar Belke/Jens M. Heine: On the Endogeneity of an Exogenous OCA-Criterion: The Impact of Specialisation on the Synchronicity of Regional Business Cycles in Europe – Michael Graff: Identifikation internationaler Konjunkturverbunde anhand des Kapitalkoeffizienten – Sara Carnazzi Weber: Ein Barometer zur Abbildung der regionalen Konjunktur – Renata Grzęda Latocha: Survey Data and the Euro Area Business Cycle – Fredy Hasenmaile: Die Regionalanalyse am Beispiel des Fürstentums Liechtenstein.ReviewsAuthor InformationDer Herausgeber: Carsten-Henning Schlag, 1989 bis 1994 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Kiel. 1998 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Köln. Von 1998 bis 2004 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen Institutionen in Deutschland und der Schweiz. Seit Mai 2004 ist Carsten-Henning Schlag Leiter der Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein (KOFL) und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Liechtenstein. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |