|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: M. Becker , H.J. FlorekPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.540kg ISBN: 9783798511613ISBN 10: 3798511616 Pages: 210 Publication Date: 16 April 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsCarotis-Chirurgie (supraaortale Arterien).- Konventionelle TEA mit Patchplastik in der Carotis-Chirurgie: Veraltete Technik?.- Eversionstechnik: Tatsachlich Non-Plus-Ultra?.- Diskussion.- Monitoring: Welches ist notwendig? Welches ist uberflussig?.- Diskussion.- Shunt: Immer, nie oder wann und warum?.- Qualitatssicherung der DGG: Gefahren und Risiken in der BRD 1997.- Diskussion.- A. subclavia und A. vertebralis: Transposition versus Bypass: Welche Methode halt langer bei weniger Risiko?.- Diskussion.- Infrainguinale Rekonstruktion.- Profundaplastik: wichtigster Eingriff zur Beinerhaltung ohne jedes Risiko?.- Diskussion.- Diskussion zum Vortrag Lindemann-Sperfeld, W. Thema: Poplitea-I und Poplitea-III-Anschluss: Wann welches Verfahren und warum mit welchem Komplikationen?.- Poplitea-Aneurysma: Fallstricke in Diagnostik und Therapie.- Diskussion.- Venenbypass am Bein: Reversed versus in situ oder orthograd Welcher ist besser? Mit welchen Risiken oder Problemen?.- Diskussion.- Aorto-iliakaler Abschitt.- Aorto iliakaler Abschnitt: TEA versus Bypass - Vergleichbare Alternativen? Oder welche Methode ist wann mehr indiziert?.- Diskussion.- Aorto-iliakaler Abschnitt: Extraanatomischer Bypass - Wann und mit welchem Erfolg und Risiko?.- Diskussion.- Das Anastomosen-Aneurysma: Schicksal oder Fehler?.- Diskussion.- Wie wichtig ist die Arteria iliaca interna, wie schwierig ist ihre Rekonstruktion?.- Diskussion.- Gefasschirurgische Probleme allgemeiner Art.- Diskussion zum Vortrag Loeprecht, H. Thema: Der Rezidiveingriff: Woran denken? Wovor sich huten?.- Diskussion zum Vortrag Kasprczak, R. Thema: Qualitatssichernde Massnahmen (Angioskopie, Flowmetrie, Druckmessungen, DSA, IVUS etc.). Wie gefahrlich sind dieses Massnahmen?.- Diskussion zum Vortrag Martin, E. Thema: Anasthesiologische Probleme bei Gefasspatienten.- Bauchaorteneurysma.- Bauchaorteneurysma - Wie gefahrlich ist die elektive Operation?.- Diskussion.- Unliebsame UEberraschungen bei der endovaskularen Behandlung.- Diskussion.- Rupturiertes Bauchaortenaneurysma Vertane Chancen? Managementfehler? Ethische Probleme?.- Chirurgie der thorako-abdominalen Aorta.- Aktuelle Aspekte zur chirurgischen Therapie der akuten Aortendissektion Typ A.- Diskussion.- Stellenwert der endovaskularen Techniken im thorakalen Aortenabschnitt: Komplikationen? Risiken? Chancen?.- Diskussion.- Schlussbemerkungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |