|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Werner F. List , Peter M. Osswald , Ingmar HornkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4. Aufl. 2003. Softcover reprint of the original 4th ed. 2003 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 4.00cm , Length: 24.20cm Weight: 1.510kg ISBN: 9783642630545ISBN 10: 3642630545 Pages: 771 Publication Date: 17 August 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSektion A.- 1 Qualitätssicherung und Risikomanagement.- 2 Risikovermeidung — Simulatoren in der Anästhesie.- 3 Monitoringstandards.- Sektion B.- 4 Herz-Kreislauf-System.- 5 Respirationstrakt.- 6 Neurologie.- 7 Renales System.- 8 Perioperativ relevante Störungen des Flüssigkeitsund Elektrolythaushaltes.- 9 Störungen der Synthese oder der Funktion des Hämoglobins.- 10 Gerinnungsstörungen — Thrombose — Lungenembolie.- 11 Endokrines System.- 12 Lebererkrankungen und Anästhesie.- Sektion C.- 13 Unmittelbare Reaktionen auf Lokalanästhetika.- 14 Rückenmarknahe Leitungsanästhesien (RMNLA).- 15 Brachiale Plexusblockade.- 16 Intravenöse Regionalanästhesie.- 17 Epidurale Opioide.- 18 Neurolytische Blockaden.- Sektion D.- 19 Kombinierte Anästhesieverfahren.- 20 Atemwegssicherung.- 21 Aspiration und präoperative Nahrungskarenz.- 22 Kritische Störungen der Beatmung.- 23 Perioperative dentale Komplikationen.- 24 Komplikationen und Prävention milder perioperativer Hypothermie.- 25 Kontrollierte Hypotension.- 26 Volumenersatz mit kolloidalen Plasmaersatzmitteln.- 27 Blutverlust: Bluttransfusion, perioperative Anämie.- 28 Perioperative Blutsparmethoden.- 29 Monitoring.- 30 Komplikationen durch Lagerung und Tourniquet.- 31 Luftembolie.- Sektion E.- 32 Medikamenteninduzierte Risiken und Komplikationen.- 33 Intraoperative Unverträglichkeitsreaktionen.- 34 Muskelrelaxanzien.- 35 Lachgasanwendung.- 36 Maligne Hyperthermie.- Sektion F.- 37 Schwangerschaft und Geburtshilfe.- 38 Neugeborenes und Kleinkind.- 39 Alte Patienten.- 40 Traumatisierte Patienten.- 41 Intensivtherapiepflichtige Patienten im OP.- 42 Komplikationen in der ambulanten Anästhesie.- Sektion G.- 43 Früh- oder Aufwachphase.- 44 Schmerztherapie.- 45 Postoperative Übelkeit und Erbrechen (PONV).- 46Späte postoperative Phase.- Sektion H.- 47 Risiken für den Anästhesisten.Reviews.. .Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag, indem es eine umfassende Darstellung der m�glichen An�sthesiekomplikationen gibt und immer wieder auf Ma�nahmen zu deren Pr�vention hinweist...So ist ein Werk entstanden, dessen Lekt�re f�r jeden, der sich mit An�sthesieproblemen befassen mu�, von gro�em Nutzen sein wird. (Der An�sthesist) Die Darstellung zeichnet sich durch �bersichtlichkeit und einen hohen Informationsgehalt aus, der durch die den einzelnen Abschnitten angef�gten Literatur-Zusammenstellungen weiter erh�ht wird. Die drucktechnische Gestaltung des Buches ist hervorragend... (Anaesthesiologie und Reanimation) . ..Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag, indem es eine umfassende Darstellung der moglichen Anasthesiekomplikationen gibt und immer wieder auf Massnahmen zu deren Pravention hinweist...So ist ein Werk entstanden, dessen Lekture fur jeden, der sich mit Anasthesieproblemen befassen muss, von grossem Nutzen sein wird. (Der Anasthesist) Die Darstellung zeichnet sich durch Ubersichtlichkeit und einen hohen Informationsgehalt aus, der durch die den einzelnen Abschnitten angefugten Literatur-Zusammenstellungen weiter erhoht wird. Die drucktechnische Gestaltung des Buches ist hervorragend... (Anaesthesiologie und Reanimation) . ..Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag, indem es eine umfassende Darstellung der moglichen Anasthesiekomplikationen gibt und immer wieder auf Massnahmen zu deren Pravention hinweist...So ist ein Werk entstanden, dessen Lekture fur jeden, der sich mit Anasthesieproblemen befassen muss, von grossem Nutzen sein wird. (Der Anasthesist) Die Darstellung zeichnet sich durch Ubersichtlichkeit und einen hohen Informationsgehalt aus, der durch die den einzelnen Abschnitten angefugten Literatur-Zusammenstellungen weiter erhoht wird. Die drucktechnische Gestaltung des Buches ist hervorragend... (Anaesthesiologie und Reanimation) .. .Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag, indem es eine umfassende Darstellung der moglichen Anasthesiekomplikationen gibt und immer wieder auf Massnahmen zu deren Pravention hinweist...So ist ein Werk entstanden, dessen Lekture fur jeden, der sich mit Anasthesieproblemen befassen muss, von grossem Nutzen sein wird. (Der Anasthesist) Die Darstellung zeichnet sich durch Ubersichtlichkeit und einen hohen Informationsgehalt aus, der durch die den einzelnen Abschnitten angefugten Literatur-Zusammenstellungen weiter erhoht wird. Die drucktechnische Gestaltung des Buches ist hervorragend... (Anaesthesiologie und Reanimation) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |