Komplikationen in der Notfallmedizin: Fallbeispiele - Analyse - Pravention

Author:   Thomas Ahne ,  Wolfgang Mayer Scarnato
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2019
ISBN:  

9783662564745


Pages:   233
Publication Date:   04 December 2019
Replaced By:   9783662620557
Format:   Mixed media product
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Komplikationen in der Notfallmedizin: Fallbeispiele - Analyse - Pravention


Add your own review!

Overview

Das Werk beschreibt praxisnah anhand von 29 Fallbeispielen wie es zu Beinahe-Zwischenfallen, Zwischenfallen oder Komplikationen in der Notfallmedizin gekommen ist. Das Werk wendet sich an alle, die notfallmedizinisch tatig sind: Notarzte, Rettungsassistenten, Rettungssanitater und Notfallsanitater. Jeder Fall wird analysiert und dabei aufgezeigt, welche Faktoren fur die Zwischenfalle und Komplikationen verantwortlich waren und durch welche Massnahmen sich diese kunftig vermeiden lassen. Alle Falle sind spannend geschrieben und vermitteln daruber hinaus, gespickt mit vielen Tipps aus der Praxis, wesentliche Grundlagen der Notfallmedizin.

Full Product Details

Author:   Thomas Ahne ,  Wolfgang Mayer Scarnato
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2019
Weight:   0.486kg
ISBN:  

9783662564745


ISBN 10:   3662564742
Pages:   233
Publication Date:   04 December 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783662620557
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

1. UEbersicht uber die rettungsdienstlichen Strukturen in Deutschland und der Schweiz.- 2. Basiswissen zu Human Factors, non-technical skills sowie Performance.- 3. Wenn einen die eigene Geschichte einholt - Intoxikation.- 4. Skiunfall - Innere Homoeostase.- 5. Was ist denn mit dem los? - Sucht, Depression.- 6. Zugunfall - Posttraumatische Belastungsstoerung.- 7. Person unter Zug - Wenn vieles schlecht lauft.- 8. Explosionsunfall - Verschiedene mentale Modelle.- 9. Person unter LKW - Wenn vieles gut lauft.- 10. Aneinander vorbeireden - Medikamentenverwechslung.- 11. Schwerkrankes Neugeborenes.- Die Sache mit der Selbsteinschatzung.- 12. Nicht so recht Bescheid wissen - Geratekenntnis.- 13. Verkehrsunfall - Auf einer Ansicht beharren.- 14. Outdoor - Grenzen von Algorithmen.- 15. Bedrohungslage - Taktische Medizin.- 16. Ploetzlicher Kindstod - Kommunikation mit Eltern.- 17. Leichenschau - Umgang mit Rechtsvorschriften.- 18.- Motorradunfall - Auf einer Sache beharren.- 19. Internistischer Notfall - Unterforderung.- 20. Intensivverlegung - AErger im Team.- 21. Intensivtransport - Darf man reinreden?.- 22. Andere Lander, andere Sitten - Auslandseinsatz.- 23. Auslandischer Patient - Umgang mit anderen Kulturen.- 24. Fahhradunfall - CRM-Leitsatze.- 25. Rutschen auf nasser Strasse - Decision-Making.- 26. Unfall auf Parkplatz - Der fehlende UEberblick.- 27. Verdacht auf Schlaganfall - Die Sache mit den Schnittstellen.- 28. Sterbende Patientin - Gefuhl der Machtlosigkeit.- 29. Ist Fehler gleich Fehler? - CIRS-Programm.-

Reviews

Author Information

Dr. Thomas Ahne ist Rettungsassistent und Facharzt fur Anasthesiologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Nach der Tatigkeit in der internistischen Intensivmedizin absolviert er derzeit die Weiterbildung zum Facharzt fur Allgemeinmedizin. Seit vielen Jahren ist er in Deutschland, Schweiz und OEsterreich boden- wie luftgebunden als Notarzt aktiv. Er ist Instruktor fur das European Resuscitation Council (ERC). Dr. Wolfgang Mayer Scarnato ist Facharzt Anasthesiologie mit dem schweizerischen SGNOR-Notarzttitel. Neben seiner klinischen Tatigkeit als Anasthesist ist er seit uber 25 Jahren als Notarzt im boden- und luftgebundenen Rettungsdienst aktiv. Er ist ausserdem PALS-Instruktor und klinikinterner CRM-Instruktor.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List