|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses am Klinkalltag für den Klinikalltag ausgerichtete Buch richtet sich an alle Weiterbildungsassistenten im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Spannend und anschaulich erzählte Fallbeispiele erlauben es dem Leser in häufige und typische geburtshilflich Problemsituationen einzutauchen und führen ihn an Schnittstellen möglicher menschlicher, organisatorischer oder medizinischer Einflussfaktoren. Jede der dargestellten Kasuistiken ist untergliedert in die Darstellung des Geschehens und die Analyse der Situation. Fehlerquellen, die zum Entstehen des Zwischenfalls führen können, z.B. Kommunikation, Teamwork aber auch Fehlinterpretationen werden am Einzelfall aufgezeigt und eingehend beleuchtet sowie Empfehlungen für deren Vermeidung gegeben. Dieses Werk vermittelt fundiertes und evidenzbasiertes aktuelles Wissen für Prüfungen und hilft dem Leser Vorgehensweisen bei Komplikationen und in Notfallsituationen lebendig und jederzeit abrufbar zu halten. Full Product DetailsAuthor: Werner Rath , Alexander Strauss , Tanja GrotenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.829kg ISBN: 9783662538722ISBN 10: 3662538725 Pages: 383 Publication Date: 22 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsFetales Wachstum.- Die HIV-Infektion bei Frauen und in der Schwangerschaft.- Postpartale Blutungen (PPH).- Herzstillstand unter der Geburt.- Blutungen während der Spätschwangerschaft.- Septischer Verlauf im Wochenbett.- Vorzeitige Wehentätigkeit.- Uterusruptur.- Überwachung der Geburt.- Ein peripartaler Notfall.- Geburtseinleitung nach vorangegangenem Kaiserschnitt, Probleme der Vorgehensweise.- Unterbauchschmerzen im ersten Schwangerschaftsdrittel.- Krampfanfall in der Schwangerschaft.- Das akute Abdomen in der Schwangerschaft.- Präeklampsie/HELLP-Syndrom.- Entgleister Diabetes Typ I in der Schwangerschaft.- Eine Wöchnerin mit Luftnot.- Der psychiatrische Notfall: „Die akute postpartale Depression“.- Verkehrsunfall einer Schwangeren mit Bauchtrauma.- Chorioamnionitis.- Klinischer Fall: Herpes genitalis.- Gebären oder entbunden werden?.- Fallbeispiel einer übersehenen Fehlbildung im Rahmen der Pränataldiagnostik und Folgen.- Mehrlingsschwangerschaften und –Geburt.- Anästhesie zurSectio bei mütterlichem Achondroplasiesyndrome.Reviews.. . Zusammenfassend sollte dieses Werk in keiner Bibliothek einer geburtshilflichen Klinik fehlen. Sowohl f r Anf nger in der geburtshilflichen T tigkeit als auch f r Fortgeschrittene ist dieses Buch durch seine problemorientierte Aufarbeitung der Geburtshilfe fesselnd und gleichsam mit einem hohen Lerneffekt f r viele Problemsituationen, die jederzeit in der Geburtshilfe und im Krei saal auf uns warten, versehen. (S. Schiermeier, in: Der Gyn kologe, Heft 4, 2018) .. . Insgesamt handelt es sich um ein spannend und interessant zu lesendes Buch, das jedem in der Geburtshilfe t tigen Arzt sowie Hebammen dringend empfohlen werden kann. Es sollte in keinem Krei saal fehlen. (Prof. Dr. Friedrich Wolff, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Heft 4, 2018) .. . Zusammenfassend sollte dieses Werk in keiner Bibliothek einer geburtshilflichen Klinik fehlen. Sowohl f r Anf nger in der geburtshilflichen T tigkeit als auch f r Fortgeschrittene ist dieses Buch durch seine problemorientierte Aufarbeitung der Geburtshilfe fesselnd und gleichsam mit einem hohen Lerneffekt f r viele Problemsituationen, die jederzeit in der Geburtshilfe und im Krei saal auf uns warten, versehen. (S. Schiermeier, in: Der Gyn kologe, Heft 4, 2018) Author InformationProf. Dr. Werner Rath, Universitätsprofessor für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Aachen für Forschung, Lehre und Fortbildung. Prof. Dr. Alexander Strauss, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |