|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNach dem Erfolg der ersten Auflage erscheint jetzt eine }berarbeitete Fassung dieses bew{hrten Buches. In Form eines Lehrbuches werden die w{hrendoder nach der An{sthesie m|g- licherweise auftretenden Komplikationen und deren Pr{vention ausf}hrlich dargestellt. In der Praxis bew{hrte Therapie- ma~nahmen werden systematisch abgehandelt, wenn sie sich nichtohnehin aus der Allgemeintherapie und Notsituation ableiten lassen. Physiologische Besonderheiten (Neugeborene, Alter, Schwangerschaft) kommen ebenso zur Darstellung wie die in der An{sthesie eingesetzten spezifischen Medikamente und Techniken einschlie~lich ihrer Risiken. Jedes Kapitel beinhaltet Definition, H{ufigkeit, Ursachen, Vorkommen, Therapiesowie Pr{vention. Full Product DetailsAuthor: Werner F. List , Peter M. OsswaldPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 2nd ed. 1990 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.10cm , Length: 24.20cm Weight: 1.038kg ISBN: 9783642972119ISBN 10: 364297211 Pages: 597 Publication Date: 12 February 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsProblembeschreibung — Definition.- A: Organsysteme.- Herz-Kreislauf-System.- Respirationstrakt.- Zentralnervensystem.- Renales System.- Lebertoxizität und volatile Anästhetika.- Nausea, Erbrechen, Regurgitation und Aspiration.- Hämatologisches und hämostasiologisches System.- Endokrines System.- B: Regionale Verfahren.- Unmittelbare Reaktionen auf Lokalanästhetika.- Rückenmarknahe Leitungsanästhesien.- Brachiale Plexusblockade.- Intravenöse Regionalanästhesien (Bier-Block).- Epidurale Opiate.- C: Spezielle Techniken.- Kontrollierte Hypotension.- Monitoring.- Intubation.- Zahnschäden.- Lagerungsbedingte Komplikationen.- Tourniquet.- Ventilation während der Anästhesie.- D: Physiologische Besonderheiten.- Schwangerschaft und Geburtshilfe.- Neugeborenes und Kleinkind.- Alte Patienten.- Intensivpatienten/Polytrauma.- Thrombose.- Lungenembolie.- Luftembolie.- Präoperative Eigenblutspende, Hämodilution und Autotransfusion.- E: Medikamenteninteraktionen.- Interaktionen und unerwünschte Nebenwirkungen.- Muskelrelaxanzien.- Anaphylaktoide Reaktionen während der Narkose.- Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt.- Maligne Hyperthermie.- Lachgasanwendung.- F: Postoperative Periode.- Früh- und Aufwachphase.- Arzneistoffe und Präparatbezeichnungen in Österreich, in der Schweiz und in der Bundesrepublik Deutschland.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |