Komplikationen bei thorakalen Periduralkathetern in Abhangigkeit der Ausbildung des Arztes: Eine retrospektive Studie anhand von Schmerzvisitenprotokollen

Author:   Klaus Schliz
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640615285


Pages:   122
Publication Date:   18 May 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $73.74 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Komplikationen bei thorakalen Periduralkathetern in Abhangigkeit der Ausbildung des Arztes: Eine retrospektive Studie anhand von Schmerzvisitenprotokollen


Add your own review!

Overview

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Suchte, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Klinik fur Anasthesiologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Peri- oder Epiduralanasthesie bezeichnet man die Injektion therapeutische wirksamer Substanzen in der Dura mater spinalis aussen angerenzenden Epiduralraum mit dem Ziel, eine sensorische und event. motorische Blockade zu erzielen. Sie zahlt somit zu den zentralen oder neuroaxialen Regionalverfahren. Prinzipiell koennen mit der alleinigen Periduralanasthesie alle Eingriffe an der unteren Koerperhalfte durchgefuhrt werden, bei denen keine Muskelrelaxation erforderlich ist oder bei denen die Lagerung eine Allgemeinanasthesie erfordern. Die Starke der Epiduralanasthesie liegt in der segmentalen Ausbreitung. Diese kommt besonders bei abdominellen oder thorakalen Eingriffen zur Geltung. Da die Periduralanasthesie viele ihrer Vorteile erst dann entfaltet, wenn sie konsequent und luckenlos als Periduralanalgesie in der postoperativen Phase fortgefuhrt wird, wird heute in aller Regel ein Periduralkatheter eingelegt. Um den maximalen Benefit zu erreichen, ist eine konsequente Nutzung der thorakalen Periduralanasthesie uber mehrere Tage obligat. Das Konzept der praoperativen Analgesie ( analgesia before skin incision ) wird mit grossem Interesse verfolgt. Da es sich bei der Periduralkatheteranasthesie um eine ruckenmarksnahe invasive Methode handelt, ist bei Anlage eines solchen eine Einschatzung des spezifischen Risikos zum Nutzen vorzunehmen. Generell gilt die Inzidenz schwerwiegender und dauerhafter Komplikationen nach PDK als extrem gering. Die thorakale Periduralanasthesie birgt im Gegensatz zur lumbalen Periduralanasthesie das Risiko der versehentlichen Ruckenmarkspunktion in sich. Weitere Komplikationen sind Kopfschmerz, Infektion, neurologische Defizite, Punktionsprobleme und Dislokationen. Anhand von Duraperforationen wurde postuliert, dass deren Haufigkeit von Richtu

Full Product Details

Author:   Klaus Schliz
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.168kg
ISBN:  

9783640615285


ISBN 10:   364061528
Pages:   122
Publication Date:   18 May 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List