Komplexitätstheorie: Grenzen der Effizienz von Algorithmen

Author:   Ingo Wegener
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2003 ed.
ISBN:  

9783540001614


Pages:   322
Publication Date:   10 March 2003
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Komplexitätstheorie: Grenzen der Effizienz von Algorithmen


Add your own review!

Overview

Die Komplexitätstheorie ist inzwischen eine ausgefeilte Theorie. Viele wichtige und nützliche Ergebnisse sind schwer vermittelbar, da der Weg zu Ergebnissen für konkrete Probleme lang und beschwerlich ist. Während die NP-Vollständigkeitstheorie die gesamte Informatik beeinflußt hat, werden die neueren Ergebnisse in der Ausbildung an den Rand gedrängt. Dieses Lehrbuch trifft eine Auswahl unter den Ergebnissen, so dass die Bedeutung der Komplexitätstheorie für eine moderne Informatik in den Mittelpunkt rückt.

Full Product Details

Author:   Ingo Wegener
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2003 ed.
Weight:   0.510kg
ISBN:  

9783540001614


ISBN 10:   3540001611
Pages:   322
Publication Date:   10 March 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Einfuhrung.- Welche Algorithmen sind effizient?- Was kann die Komplexitatstheorie idealerweise leisten?- Komplexitatstheoretische AEhnlichkeiten.- Die NP-Vollstandigkeitstheorie.- Techniken zum Entwurf von Reduktionen.- Die Komplexitatsanalyse von Problemen.- Pseudopolynomielle Algorithmen und starke NP-Vollstandigkeit.- Die polynomielle Hierarchie.- Interaktive Beweise, Zero-Knowledge Beweise und das PCP-Theorem.- Die Komplexitat von Approximationsproblemen.- Ein Einblick in weitere Themen der Komplexitatstheorie.- Komplexitatstheoretische Unterschiede zwischen Software und Hardware.- Die Komplexitat boolescher Funktionen.- Kommunikationskomplexitat.- Anhang.- Literatur.- Index.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List