|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch hat das Ziel einen Beitrag zur Bewertung strategisch relevanter Lieferanten in China zu leisten. China ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume unserer Erde. Zusätzlich müssen Unternehmen in Zeiten der Globalisierung, ihr Überleben mit einem ausdifferenzierten Leistungsangebot bei erhöhtem Kostendruck sichern. Die Erschließung von Wettbewerbsvorteilen forciert die effektive Verknüpfung von Kernkompetenzen über die gesamte Supply Chain hinweg, zeitgleich steigen die Komplexität und die strategische Relevanz der Beschaffung. Tiefer greifende und gegenseitig abhängige Faktoren erfordern weiterentwickelte Ansätze für die Beschreibung und Bewertung von Beschaffungsvorgängen. Basierend auf den Wirtschaftstheorien Resourced-based-View und Market-Based-View, wird ein dynamisches, mehrkriterielles Bewertungsverfahren erstellt und in der Praxis erprobt. In diesem Buch wird die Entwicklung eines Bewertungstools vorgestellt, für welches ein neuartiger Ansatz, ausgehend von der Grenze des Beschaffungssystems, aufgegriffen wird. Die Verarbeitung der Bewertungskriterien und der Einflussfaktoren erfolgt mit dem Fuzzy-Analytical-Hierarchy-Process. Anstatt der Verwendung expliziter Werte wird eine Erweiterung des Verfahrens mit unscharfen Fuzzy-Mengen vorgenommen. Somit ist es möglich, Beschaffungsvorhaben deduziert zu analysieren und gleichzeitig die Validität des Aussagegehalts zu sichern. Full Product DetailsAuthor: Claudius CentnerPublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.195kg ISBN: 9783842891159ISBN 10: 3842891156 Pages: 156 Publication Date: 13 November 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationClaudius Centner, Jahrgang 1983, legte das Studium der Wirtschaftsingenieurwissenschaften an der TU-Darmstadt ab. Bereits seit der Anfangszeit seines Studiums weist er ein hohes Interesse für den chinesischen Wirtschaftsraum auf. In mehreren Studienaufenthalten und mit der Tätigkeit als Projektmanager für ein in China expandierendes Unternehmen entwickelte er eine immer größere Faszination für diese Volksrepublik und erweiterte seine Expertise für diesen Wirtschaftsraum. In über zwei Jahren vor Ort baute er unter anderem ein kleines lokales Team auf und lernte in landesweite Aktivitäten, auch außerhalb der bekannten chinesischen Metropolen, das Land und die Kultur von unterschiedlichen Seiten kennen. Die dabei gesammelten Erfahrungen haben in das vorliegende Buch umfänglich Eingang gefunden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |